• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Specials
    • Canonical Ubuntu
    • AWS
    • Definitionen
  • Software-Entwicklung
    • Agile
    • Application Security
    • Blockchain
    • Coding
    • Embedded
    • Projektmanagement
    • Testing
  • App-Entwicklung
    • App Management
    • Cross Plattform
    • Low-Code
    • Mobile Apps
    • Web Apps
    • Standards
  • Solution Stack
    • APIs
    • Betriebssysteme
    • Cloud Tools
    • Datenbanken
    • Frameworks
    • IDEs
    • Programmiersprachen
  • Deployment
    • Change Management
    • Installation & Rollout
    • Inventarisierung
    • Microservices
    • Support
    • Wartung
  • DevOps
    • CI / CD
    • Cloud & PaaS
    • Configuration-Management
    • Container
    • Monitoring
    • SCM
    • Teamführung
  • Software-Recht
    • Service & Support
    • SLAs
    • Smart Contracts
    • Softwarepflege
    • Software-Erstellung
    • Risk Management
    • Urheberrecht
  • IT Awards
  • News
  • eBooks
  • Mediathek
    • Firmen
    • Bilder
  • CIO Briefing
  • Forum
  • Akademie
Logo Logo
  • Specials
    • Canonical Ubuntu
    • AWS
    • Definitionen

    Aktuelle Beiträge aus "Specials"

    Beim Fuzz Testing wird Software mit wirren und unerwarteten Eingaben konfrontiert, um Schwachstellen ausfindig zu machen.

    Definition „Fuzzing“

    Was ist Fuzz Testing?

    Ein Webhook erlaubt es Servern und Web-Services, Ereignis-basiert miteinander zu kommunizieren und automatisierte Aufrufe zu tätigen.

    Definition „Web-Haken“

    Was ist ein Webhook?

    WCAG-konforme Webseiten sind auch für Menschen mit sensorischen, kognitiven und/oder motorischen Handicaps zugänglich.

    Definition „Web Content Accessibility Guidelines“

    Was ist WCAG?

  • Software-Entwicklung
    • Agile
    • Application Security
    • Blockchain
    • Coding
    • Embedded
    • Projektmanagement
    • Testing

    Aktuelle Beiträge aus "Software-Entwicklung"

    Team-übergreifende Kommunikation wird wichtiger, vor allem bei der Remote-Arbeit liefern verschiedene Tools gute Dienste.

    Es muss nicht immer Slack sein

    Messaging-Tools für bessere Teamarbeit

    Beim Fuzz Testing wird Software mit wirren und unerwarteten Eingaben konfrontiert, um Schwachstellen ausfindig zu machen.

    Definition „Fuzzing“

    Was ist Fuzz Testing?

    51 Prozent der Firmen setzen immer, größtenteils oder manchmal auf agile Methoden.

    Umfrage zum digitalen Wandel in Unternehmen

    Durchbruch bei Agile und Change Management

  • App-Entwicklung
    • App Management
    • Cross Plattform
    • Low-Code
    • Mobile Apps
    • Web Apps
    • Standards

    Aktuelle Beiträge aus "App-Entwicklung"

    Ein Webhook erlaubt es Servern und Web-Services, Ereignis-basiert miteinander zu kommunizieren und automatisierte Aufrufe zu tätigen.

    Definition „Web-Haken“

    Was ist ein Webhook?

    Google hat einen neuen Lehrplan zur Android-App-Entwicklung mit Kotlin für Dozentinnen und Dozenten bereitgestellt.

    Google zeigt App-Entwicklung mit Kotlin

    Curriculum zur Android-App-Entwicklung

    Cloud Native etabliert sich zunehmend im Unternehmensumfeld.

    Studie von Cloudflight

    Cloud-Native-Technologien auf dem Vormarsch

  • Solution Stack
    • APIs
    • Betriebssysteme
    • Cloud Tools
    • Datenbanken
    • Frameworks
    • IDEs
    • Programmiersprachen

    Aktuelle Beiträge aus "Solution Stack"

    Streaming databases show their strengths wherever information is transmitted and required in real time.

    The purpose and benefits of data stream processing

    What is a Streaming Database?

    Streaming-Datenbanken spielen überall dort ihre Stärken aus, wo Informationen in Echtzeit übertragen und benötigt werden.

    Über den Sinn und Nutzen der Datenstrom-Verarbeitung

    Wo spielen Streaming-Datenbanken ihre Stärken aus?

    In der Programmierung und Datenverarbeitung sind Schleifen unabdingbar.

    Loop-Bedingungen und Statements

    Schleifen in Python richtig nutzen

  • Deployment
    • Change Management
    • Installation & Rollout
    • Inventarisierung
    • Microservices
    • Support
    • Wartung

    Aktuelle Beiträge aus "Deployment"

    Die Microservice-orientierte Laufzeitumgebung Dapr hat mit Version 1.0 die Produktionsreife erlangt.

    Laufzeitumgebung als produktionebereit eingestuft

    Microsoft gibt Runtime Dapr 1.0 frei

    Fluss eines typischen Vor-Ort-Deployments mit AWS CodeDeploy.

    DevOps-Workflow mit AWS CodeDeploy, Teil 1

    Automatisierte Wordpress-Bereitstellung unter AWS

    Die Überwachung und Absicherung von Containern und Microservices ist ein dringendes Anliegen, dem Unternehmen in diesem Jahr nachkommen sollten.

    Observability, User Experience & Security-Integration

    3 Trends in der Anwendungsbereitstellung

  • DevOps
    • CI / CD
    • Cloud & PaaS
    • Configuration-Management
    • Container
    • Monitoring
    • SCM
    • Teamführung

    Aktuelle Beiträge aus "DevOps"

    Der G-Profiler erkennt potenzielle Code-Probleme in der Ausführungsumgebung und steht jetzt als Open-Source-Projekt zur Verfügung.

    Code-Profiling erkennt ineffizienten Produktionscode

    G-Profiler von Granulate wird Open Source

    Red Hat OpenShift ist ab sofort in Version 4.7 verfügbar.

    Version 4.7 vorgestellt

    Red Hat OpenShift optimiert Kubernetes-Einsatz

    Mit einer Umfrage zum Thema SRE will das DevOps Insititute mehr über gängige Methoden, Metriken und Automatismen erfahren.

    Umfrage zu SRE-Teams, Metriken und Automatisierung

    Wie entwickelt sich das Site Reliability Engineering?

  • Software-Recht
    • Service & Support
    • SLAs
    • Smart Contracts
    • Softwarepflege
    • Software-Erstellung
    • Risk Management
    • Urheberrecht

    Aktuelle Beiträge aus "Software-Recht"

    Revenera hat die Zahl der Schwachstellen und Lizenzverstöße bei der Open-Source-Code-Nutzung untersucht.

    2021 Open Source License Compliance Report von Revenera

    Schwachstellen und Lizenzverstöße bei Open-Source-Nutzung

    Die Linux Foundation fördert, unterstützt und finanziert quelloffene IT-Projekte innerhalb des Linux-Universums.

    Definition „The Linux Foundation“

    Was ist die Linux Foundation?

    An FLOSS-Projekten kann man sich auf ganz unterschiedliche Weise als Contributor beteiligen.

    Beiträge zu Free/Libre Open Source Software, Teil 1

    Wie nimmt man an FLOSS-Projekten teil?

  • IT Awards

    Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"

    Dev-Insider hat am 21. Oktober die Dev-Insider Readers' Choice Awards vergeben.

    IT-Awards 2020

    Die Leser haben entschieden – die Gewinner der IT-Awards 2020

    Bitte notieren: Am 21. Oktober 2020, ab 13:00 Uhr, erhalten die Gewinner der diesjährigen Leserwahl den Readers' Choice Dev-Insider Award 2020.

    Die große Leserwahl ist aus: Wer gewinnt?

    Die IT-Awards 2020 – jeder kann bei der Preisverleihung dabei sein

    Dev-Insider AWARDS 2019

    IT-Awards 2019

    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2019

    Award-Logo Dev-Insider

    5. Jubiläum unserer großen Leserwahl

    Festliche Verleihung der IT-Awards 2019

  • News
  • eBooks
  • Mediathek
    • Firmen
    • Bilder
  • CIO Briefing
  • Forum
  • Akademie
  • mehr...
Login

Bildergalerien

Daten mit dem RStudio importieren.

Daten in RStudio importieren

Teamwork – Silber: AsanaModerne Zusammenarbeit mit mehr Klarheit und TransparenzAsanas Gründer Dustin Moskovitz und Justin Rosenstein lernten sich bei Facebook in der Produktentwicklung kennen. Als die Abläufe und Teamkoordination immer komplexer wurden und der Zeitaufwand für Meetings, E-Mails und die Koordination der Arbeit unverhältnismäßig hoch wurden, nahmen sie die Dinge selbst in die Hand:Intern entwickelten sie ein Tool, um gezielt für mehr Klarheit und Transparenz zu sorgen. Als sich herausstellte, wie sehr sich die Zusammenarbeit durch dieses Tool verbessert hatte, gründeten die beiden Asana und arbeiten seither gemeinsam an der Zukunft der Arbeit.Mehr Infos auf: Asana.com

Die beliebtesten Anbieter in der Kategorie Teamwork 2020

Code and Composition Analysis – Platin: GitLab

Die beliebtesten Anbieter von Code and Composition Analysis 2020

Neun der zehn Länder mit den glücklichsten Entwicklern liegen in Europa.

Deutsche Developer recht zufrieden und gut bezahlt

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager AGB Hilfe Kundencenter Mediadaten Datenschutz Impressum & Kontakt

Vogel Logo

Copyright © 2021 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Joos / RStudio; Vogel IT-Medien; Honeypot Developer Happiness Index; Mysticsartdesign; Markus Spiske; sigmund; jmexclusives; Bitkom Research / Tata Consultancy Services; Google; Gerd Altmann; Nmedia - stock.adobe.com; amusementcentral_; Microsoft; AWS; leowolfert - stock.adobe.com; Granulate; Red Hat; DevOps Insitute; WrightStudio - stock.adobe.com; The Linux Foundation; ar130405 – stock.adobe.com; Vogel IT-Medien GmbH