:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/61/07/6107b50ce3581/gitlabcover.jpeg)
Einer der wichtigsten Produktionsfaktoren hinkt hinterher
Softwareentwicklung – die andere industrielle Revolution!
Warum kann die Softwareentwicklung in vielen Unternehmen nicht mit der Innovationsgeschwindigkeit der Produktion mithalten und was können Sie dagegen tun? –Erfahren Sie es in diesem Vortrag.
Wir schreiben das Jahr 2021. Dies ist die Geschichte einer Revolution, die gerade in unseren Unternehmen tobt, von der wir allerdings nur dann etwas mitbekommen, wenn Elektro-Autos beim bergab fahren plötzlich stehen bleiben oder erst gar nicht losfahren wollen. Wenn Küchenmaschinen auf einmal aufhören ihre vorher heruntergeladenen Rezepte auszuführen oder Zahnbürsten nach dem Einschalten nach einem Update fragen.
Software ist einer der wichtigsten Produktionsfaktoren geworden, die unsere Neuzeit definiert und dominiert. Die Entwicklung findet allerdings in sehr vielen Fällen noch wie in Manufakturen vor der Industriellen Revolution statt. Viele einzelne Tools, die nicht gut integrieren, schwierige Zusammenarbeit in größeren Teams, keine Transparenz, keine Steuerung sowie kein Überblick über den Gesamtprozess. Es ist Zeit für die industrielle Erstellung von Software.
Highlights in der Agenda:
- Value Stream Management
- Lean Planning
- Security and Quality
- Konsolidierung einer Plattform
Ihre Referenten

André M. Braun
Area Sales Manager DACH
GitLab