eBook
Software Quality Assurance
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/63/f7/63f76f17a1bf7/ebook-dev-2023-q1.png)
Das Aufkommen der intelligenten Edge, der Machine-to-Maschine-Kommunikation von IoT-Endpunkten und die steigende Bedeutung Cloud-nativer Anwendungsarchitekturen erzwingen ein massives Umdenken in der Software-Qualitätssicherung (SQA).
Die „Bananen-Software“, die erst beim Endbenutzer reift und durch ständige Bugfixes verbessert werden muss, war gestern. Da die physische Welt immer mehr mit der virtuellen zusammenwächst, ist die Qualität einer Software von großer Bedeutung.
Um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, nimmt das Tempo der Softwareentwicklung in den Unternehmen mit einer überwältigenden Geschwindigkeit zu. Das geht zu Lasten der Softwarequalität. Denn durch den enormen Druck, der auf die IT-Teams lastet, wird das Testen und Debuggen übers Knie gebrochen. So entstehen Softwarefehler, die Anwendungsausfälle zur Folge haben können.
Um eine gute Softwarequalität trotz der kurzen Release-Zyklen zu gewährleisten, setzen viele Unternehmen vermehrt auf automatisierte Tests. Lesen Sie im eBook, wie Sie mit SQA-Techniken, automatisierten Tests und KI-gestützten Tools eine qualitativ hochwertige Software entwickeln.
Highlights des eBooks:
- Softwarequalität sicherstellen: Trends und Best Practices.
- Zeile für Zeile Qualität: Was es braucht und wie es geht.
- Blick in die Praxis: SQA-Techniken und -Hilfsmittel.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/63/f7/63f76f17a1bf7/ebook-dev-2023-q1.png)