Umfrage zu den Herausforderungen bei der Cloud-Sicherheit Snyk betrachtet den State of Cloud Security 2022

Quelle: Pressemitteilung Snyk

Anbieter zum Thema

Security-Fachkräfte hadern zunehmend mit Cloud-basierten Sicherheitsrisiken und Herausforderungen. Zu diesem Schluss kommt der Development-Security-Anbieter Snyk im State of Cloud Security Report.

Die vermehrte Cloud-Nutzung erschwert Security-Verantwortlichen und Cloud Security Engineers zusehends das Tagwerk.
Die vermehrte Cloud-Nutzung erschwert Security-Verantwortlichen und Cloud Security Engineers zusehends das Tagwerk.
(Bild: Snyk.io)

Die rasant steigende Nutzung der Cloud und immer häufiger verwendete Cloud-basierende Architekturen führen dazu, dass Security-Verantwortliche und Cloud Security Engineers immer mehr zu tun haben: 41 Prozent der Befragten gaben an, dass die Nutzung der Cloud die Komplexität erhöht, was ihre Sicherheitsbemühungen zunehmend erschwert.

Vier Fünftel (80 Prozent) der befragten Unternehmen hatten im vergangenen Jahr mindestens einen schwerwiegenden Cloud-Sicherheitsvorfall erlebt. Hierzu zählen nach Einordnung der Befragten beispielsweise die Verletzung der Datensicherheit, Datenlecks oder das Eindringen in die Laufzeitumgebung.

Von größeren Cloud-Sicherheitsvorfällen waren Startups (89 Prozent) und Organisationen des öffentlichen Sektors (88 Prozent) am stärksten betroffen. Großunternehmen schnitten besser ab, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) waren am wenigsten betroffen. Ein Viertel (25 Prozent) der Befragten hat den Verdacht, dass sie vor kurzem von einem Einbruch in ihre Cloud betroffen waren, ohne es bemerkt zu haben.

Die Mehrheit (58 Prozent) sowohl der Sicherheitsexperten als auch der Entwickler glaubt, dass das Risiko eines Einbruchs in die Cloud ihres Unternehmens im kommenden Jahr noch steigen wird. Gut zwei Fünftel aller Befragten sehen in der mit Cloud-native-Strategien verbundenen Komplexität einen Nachteil

77 Prozent der befragten Unternehmen empfinden unzureichende Schulungen und schlechte Zusammenarbeit als große Herausforderung. Immerhin 45 Prozent der nennen den Bedarf an technischem Personal als den größten Faktor für unzureichende Cloud-Sicherheit. Wer an weiteren Ergebnissen und Erkenntnissen aus dem Report „State of Cloud Security Report 2022“ interessiert ist, findet die Daten auf der Webseite von Snyk.

(ID:48585023)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung