Infinidat-Lösungen in Kasten by Veeam integriert Snapshots für Container-Backups

Von Matthias Breusch Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Infinidat baut seine strategische Zusammenarbeit mit Veeam aus. InfiniBox als Primär- und InfiniGuard als Sekundärspeicher wurden mit Kasten K10 als Quelle und Ziel validiert, um umfassende Kubernetes-Datensicherung für Workloads in Containern zu bieten. Darüber hinaus wurde InfiniGuard in die neue Veeam Data Platform integriert, die Veeam Backup & Replication v12 enthält.

Backup für Kubernetes-Container: InfiniBox und InfiniGuard sind nun in Kasten K10 integriert.
Backup für Kubernetes-Container: InfiniBox und InfiniGuard sind nun in Kasten K10 integriert.
(Bild: Torval Mork - stock.adobe.com)

Mit der Zertifizierung ist InfiniGuard direkt als Deduplizierungs-Storage-Appliance über die Veeam-Konsole auswählbar. Schon bisher waren Infinidat-Lösungen mit Veeam nutzbar, allerdings musste die Integration manuell eingerichtet werden. Dieser Prozess wurde nun automatisiert. Damit gehört Infinidat „zu einer sehr kleinen Gruppe von Veeam-Partnern“, wie es heißt, die über dieses Niveau zertifizierter Fähigkeiten verfügen.

Reduzierte Auswirkungen

Der neue „Veeam Integrated“-Status von InfiniGuard baut auf zwei zusätzlichen Zertifizierungen auf, die Infinidat bei Veeam erworben hat. InfiniGuard wurde 2022 als „Veeam Ready“ verifiziert, als leistungsfähiges Repository für Veeam-Kunden. Bereits zuvor war InfiniBox der Status „Veeam Integrated“ zuerkannt worden, was Veeam die Möglichkeit gab, Snapshots auf InfiniBox auszulösen und diese für Backups zu nutzen. Diese Funktion reduziert die Auswirkungen der Sicherungsvorgänge auf die Produktivsysteme und somit auf die Endnutzer.

Stark steigender Bedarf an Backup-Lösungen

Da immer mehr Firmen von monolithischen Infrastrukturen auf Microservices umstellen, setzen sie vermehrt Containertechnologien ein; Kubernetes hilft bei deren Orchestrierung.

Laut einer Erfassung der Cloud Native Computing Foundation für das Jahr 2022 setzen 44 Prozent der Unternehmen Container für annähernd alle Anwendungen und Geschäftsbereiche ein, während weitere 35 Prozent Container zumindest für vereinzelte Produktivanwendungen verwenden. Es wird erwartet, dass in der Bilanz für das laufende Jahr 83 Prozent der Unternehmen Container einsetzen werden und somit der Bedarf an effektiven Container-Backups stark zunehmen wird.

Infinidats Software-basierte Architektur bietet Latenzzeiten unterhalb des Millisekundenbereichs und verspricht Skalierbarkeit „mit signifikant geringeren Gesamtkosten als konkurrierende Speichertechnologien“.

(ID:49492490)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung