Slack will die Zusammenarbeit von Teams in der Slack-Plattform produktiver machen. In Zusammenarbeit mit Salesforce wurden deshalb Funktionen integriert, die verwertbare Daten direkt aus Salesforce Customer 360 abrufen können. Hierzu zählen unter anderem Slack Canvas, Huddles und Partner Industry Solutions.
Slack canvas hilft Teams dabei, die Zusammenarbeit zu verbessern und Prozesse zu konsolodieren sowie standardisieren
(Bild: Slack)
Slack Canvas ist eine neue Oberfläche, die die Art und Weise verändern soll, wie Teams kuratieren, organisieren und wichtige Ressourcen teilen können. In Verbindung mit der Slack-Plattform kann jeder einen Canvas mit zeitsparenden Automatismen anpassen und Daten aus Systemen wie Salesforce Customer 360 übernehmen. So erhalten beispielsweise Vertriebsteams wichtige Kundeneinblicke.
Jeder Account-Kanal kann ein eigenes Canvas haben, das wichtige Informationen enthält, die das gesamte Account-Team nutzen und aktualisieren kann: von Account-Plänen bis hin zu Briefing-Dokumenten für Führungskräfte und Kontakte. Ebenso lassen sich allgemeine Arbeitsabläufe implementieren, beispielsweise das Melden von Kundenproblemen an die Technik oder die Genehmigung von Anfragen. Kommendes Jahr soll auch ein Zugriff auf Opportunity-Daten aus der Salesforce Sales Cloud sowie auf Nutzungs- und Ausgabendaten verfügbar sein.
Eine weitere neue Funktion ist Slack Huddles, das Live-Coworking-Sitzungen von Teams mit leichtgewichtigen Videos, Bildschirmfreigabe für mehrere Personen, Nachrichten-Threads und mehr ermöglichen soll. Slack Partner Industry Solutions soll derweil Kunden aus allen Branchen bei der digitalen Transformation helfen. Slack-zertifizierte Beratungspartner – darunter Accenture, Atrium, Capgemini, Deloitte, Globant, IBM, KPMG, NeuraFlash, PwC, Silverline und Slalom – steuern Lösungen für Branchen wie Finanzdienstleistungen, Fertigung, Kommunikation, Einzelhandel, Medien und Technologie bei.
Für Entwickler wurde eine neue Slack-Plattform entworfen. Sie biete eine Reihe von Entwickler-Tools und modularen, wiederverwendbaren Bausteinen, mit denen Developer schneller und einfacher Workflows, die die Arbeit ihrer Teams automatisieren, erstellen, anpassen und teilen können.
(ID:48596315)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.