KI für Automatisierungen, gemeinsames Wissen und Unterhaltungen Slack GPT – KI für Messaging-Dienst

Von Bernhard Lück Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Slack und Eigentümer Salesforce haben eine native KI-Integration für den eigenen Messaging-Dienst angekündigt. Slack GPT soll es ermöglichen, generative KI-Apps zu integrieren, Sprachmodelle zu verwenden und auf sichere Kundendaten aus Customer 360 und Data Cloud zuzugreifen.

Der Workflow Builder mit Slack-GPT-KI-Konnektoren soll noch in diesem Sommer verfügbar sein.
Der Workflow Builder mit Slack-GPT-KI-Konnektoren soll noch in diesem Sommer verfügbar sein.
(Bild: Slack)

Die native KI-Integration in Slack soll Kunden dabei helfen, intelligenter zu arbeiten, schneller zu lernen und besser zu kommunizieren, z. B. mit KI-gestützten Zusammenfassungen von Konversationen und Schreibhilfen. Laut Ankündigung sei es künftig auch möglich, No-Code-Workflows zu erstellen, die KI-Aktionen mit einfachen Aufforderungen bei jedem Schritt einbetten, sodass es für jeden möglich sei, KI-Automatisierung einzusetzen. Zudem könnten Large Language Models (LLM) von Unternehmen wie OpenAI und Anthropic – in Zukunft auch eigene LLMs von Salesforce – integriert werden.

Slack werde außerdem mit Einstein GPT zusammenarbeiten, um das volle Potenzial von CRM- und Konversationsdaten zu nutzen. Slack sei dann die Konversationsschnittstelle zu Customer 360 – für Einstein-GPT-gestützte Erkenntnisse aus Echtzeitkundendaten.

Slack GPT soll KI für Automatisierungen, gemeinsames Wissen und Unterhaltungen in Slack liefern. Dabei könne die KI an individuelle Bedürfnisse angepasst werden, etwa mit diversen Sprachmodellen oder mit eigenen KI-gesteuerten No-Code-Workflows. Kunden könnten künftig:

  • Zusammenfassungen von Konversationen und Huddles erstellen: Ungelesene Slack-Nachrichten mit einem Klick abrufen oder Slack GPT bitten, einem Huddle beizutreten und sofort eine Zusammenfassung und die nächsten Schritte bereitzustellen.
  • Effektiver kommunizieren: Mit kontextbezogener KI-Unterstützung in Slacks Message Composer und der neu eingeführten Funktion Slack Canvas sei es möglich, Inhalte einfach zu destillieren oder den Tonfall anzupassen.

Die meisten KI-Funktionen für Slack GPT befinden sich derzeit noch in der Entwicklung. Der Workflow Builder mit Slack-GPT-KI-Konnektoren ist für diesen Sommer angekündigt. Bereits verfügbar ist Anthropics Claude-App für Slack.

(ID:49552911)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung