MariaDB erweitert Observability SkySQL sorgt für mehr Durchblick

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Der Cloud-Datenbankanbieter MariaDB hat seinen Dienst „SkySQL“ um zusätzliche Observability-Funktionen ergänzt. Sie unterstützen nun auch „MariaDB-Community-Server“-Umgebungen und sollen tiefe Einblicke in Datenbankprodukte des Anbieters gestatten.

MariaDB hat die Observability-Funktionen von „SkySQL“ weiter ausgebaut.
MariaDB hat die Observability-Funktionen von „SkySQL“ weiter ausgebaut.
(Bild: frei lizenziert: Mohamed Hassan / Pixabay)

Durch die Ergänzung der Observability-Funktionen für die Open-Source-Datenbank MariaDB Community Server bietet SkySQL nun eine einheitliche Sicht auf alle genutzten MariaDB-Datenbanken. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese auf Cloud-Infrastruktur oder vor Ort im Einsatz sind.

MariaDB will mit der Observability-Erweiterung vor allem für schnellere Erkennung von Problemen, Mustern und Anomalien sorgen. Dies schließt Verfügbarkeitsstrategien wie Notfall-Wiederherstellungsinstanzen ein: Ist die Datenbank im lokalen Rechenzentrum nicht verfügbar, wird auf eine Cloud-Instanz ausgewichen.

Alles im Blick

Zum Umfang von SkySQL Observability zählen unter anderem Dashboards für Echtzeit-Einblicke in Leistung und Kapazitätsnutzung sowie Protokollerfassung, Ereignisverwaltung und Warnungen. Unterstützt werden die Produkte MariaDB Community Server, „Enterprise Server“, „Columnstore“ sowie „Xpand“-Umgebungen. Eine API ermöglicht die Einbindung in externe Observability-Dienste, etwa von Datadog, Appdynamics oder New Relic.

Kags Ramnarayan, Senior Vice President und SkySQL-Geschäftsleiter von MariaDB, erläutert:„Fast jeder unserer Kunden betreibt MariaDB-Datenbanken an verschiedenen Orten, sei es als Datenbank-Service in SkySQL, in einer eigenen Cloud-Infrastruktur oder in On-Premises-Umgebungen. Wir möchten es unseren Kunden einfacher machen, einen Einblick in all ihre MariaDB-Datenbanken zu erhalten, einschließlich der MariaDB Community Server-Implementierungen.“

Preis und Verfügbarkeit

Die erweiterte MariaDB SkySQL Observability ist ab sofort verfügbar und in bestehenden MariaDB-Abonnements ohne Zusatzkosten enthalten. Für zusätzliche Datenbanken beginnen die Preise bei 45 Dollar pro Monat und Datenbankknoten. Volumenpreise sind ab mehr als 20 Datenbankknoten verfügbar.

(ID:49512254)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung