Automatisierter Angriffsvektor-Scan mit Crashtest Security Single-Page-Apps auf JavaScript-Anfälligkeiten prüfen

Redakteur: Stephan Augsten

Single-Page-Webanwendungen, also Web Apps mit JavaScript-Frontend, die dynamisch neue Inhalte laden, lassen sich nur aufwändig auf Schwachstellen testen. Ein Scanner von Crashtest Security soll JavaScript-basierte Angriffsvektoren in Frontend, Backend und deren Kommunikation automatisiert erkennen.

Anbieter zum Thema

Crashtest Security hat seine Angriffsvektor-Erkennung um dynamische JavaScript-Inhalte erweitert.
Crashtest Security hat seine Angriffsvektor-Erkennung um dynamische JavaScript-Inhalte erweitert.
(Bild: Crashtest Security)

Das Erkennen potenzieller Angriffswege ist bei Single-Page-Apps (SPA) ein mühsamer, manueller Prozess, wie Crashtest Security erläutert: Der Entwickler oder Tester musste Klicksequenzen manuell erstellen und spezifische Werteinträge zur Identifizierung von Sicherheitslücken angeben. Die Einrichtung nur eines einzigen spezifischen Angriffsvektors könne so durchaus 5 bis 15 Minuten beanspruchen.

Der Crashtest Security Scanner benötigt nur den Verweis auf eine Domain, um mit dem Scan zu beginnen, auch auf JavaScript-basierte Angriffspunkte. Die automatische Erkennung lässt sich bei jedem Scan automatisch ausführen, um die Logik auf Basis der aktuell eingesetzten Version anzupassen. Dies sei insbesondere in agilen Szenarien mit vielen Softwareversionen besonders wichtig.

Der Scanner basiert auf einem Software-as-a-Service-Modell, der Anbieter legt Wert auf eine möglichst intuitive Bedienung. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wurde die Benutzerschnittstelle mit Blick auf die User Experience überarbeitet. Das neue Design konzentriere sich insbesondere auf einen reibungsloseren Registrierungsprozess und eine verbesserte Nutzererfahrung innerhalb der Software.

Der Scanner wird in drei vordefinierten Paketen (Starter, Advanced, Professional) angeboten, die ab 35 Euro pro Monat erhältlich sind. Mit steigendem Automatisierungsbedarf steigt der Preis – aber auch die Zeitersparnis für die Anwender. Der JavaScript-Scan ist Bestandteil des Advanced-Pakets von Crashtest Security enthalten, dessen Preis bei 69 Euro pro Monat beginnt. Die Software lässt sich 14 Tage lang kostenlos und in vollem Funktionsumfang testen.

(ID:46492335)