Der IT-Trainingsanbieter „The Art of Service“ hat ein Toolkit vorgestellt, mit dem Unternehmen ihre DevOps-Prozesse selbst evaluieren können. Vorlagen, Schritt-für-Schritt-Arbeitspläne und Reifegrad-Metriken sollen dabei helfen, sich ein Bild von der Umsetzung zu machen.
Das als PDF erhältliche DevOps-Toolkit leitet Unternehmen in drei Phasen von der DevOps-Idee bis hin zum Endergebnis.
(Bild: The Art of Service)
The Art of Service bietet zahlreiche Self-Assessment-Toolkits an, die sich vor allem mit sicherheitsrelevanten Handlungsfeldern der IT beschäftigen. Das Unternehmen ist beispielsweise dazu berechtigt, Schulungen in ITIL (IT Infrastructure Library) oder auch PRINCE2 (Projects in Controlled Environments, z. Dt. „Projekte in kontrollierten Umgebungen“) anzubieten.
Das DevOps-Toolkit ist in drei Hauptschritte unterteilt, die Unternehmen von der Idee bis zum erfolgversprechenden Endergebnis führen sollen. Im ersten Schritt geht es darum, dich zu orientieren: 49 Anforderungen helfen dabei, sich im Rahmen eines Schnellchecks einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge zu verschaffen. Der datengesteuerten Verbesserungszyklus RDMAICS (Recognnize, Define, Measure, Analyze, Improve, Control and Sustain) soll dabei helfen.
Der zweite Schritt befasst sich mit konkreten Ziele, Aufgaben, Daten und Kennzahlen. Das Self Assessment besteht hier aus 943 neuen sowie aktualisierten, fallbezogenen Fragen. Diese sind in sieben Kernbereiche des Prozessdesigns unterteilt, damit Unternehmen genau die Bereiche identifizieren können, in denen DevOps-Ansätze Verbesserungen bringen können.
Im dritten Schritt geht es um Implementierung, Nachverfolgung, Nachbereitung und Überarbeitung der Strategie. Die Ergebnisse des zweiten Schritts stellen nun den Input für Schritt 3 dar. Diese fließen in 62 Projektmanagement-Formularvorlagen ein, die insgesamt über 1500 Projektanforderungen und DevOps-Erfolgskriterien abdecken.
Das DevOps Self Assessment Toolkit kostet 249 US-Dollar, aktuell also umgerechnet etwa 218 Euro. Jedes Self Assessment von The Art of Service erhält „lebenslange“, verifizierte Updates zur Selbstbewertung, so dass Kunden immer die genauesten Informationen zur Hand haben. Auch die mitgelieferten Bücher werden kostenlos aktualisiert.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.