Digitale Vermögenswerte Securosys unterstützt SIX Digital Exchange

Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Der Cybersicherheitsspezialist Securosys intensiviert seine jahrelange Partnerschaft mit dem Finanz-Infrastrukturdienstleister SIX. Im Fokus steht dabei die SIX Digital Exchange (SDX).

Securosys unterstützt seinen langjährigen Partner SIX beim Aufbau der SDX-Plattform.
Securosys unterstützt seinen langjährigen Partner SIX beim Aufbau der SDX-Plattform.
(Bild: kiquebg / Pixabay / Pixabay)

Bei der SDX handelt es sich um eine der ersten vollständig regulierten und gesetzeskonformen Börsen für digitale Vermögenswerte. Sie soll künftig einen vollständig integrierten End-to-End-Handels-, Abwicklung- und Verwahrdienst für derartige Assets anbieten. Dazu zählt auch die Tokenisierung bestehender Wertpapiere und nicht bankfähiger Vermögenswerte. Auf diese Weise sollen in Zukunft auch bisher fixe Werte handelbar werden.

SIX muss bei der SDX als hochgradig regulierter und anerkannter Anbieter von Finanzmarktinfrastrukturen auf höchstem Sicherheits- und Stabilitätsniveau agieren. Die SDX soll die gesamte Wertschöpfungskette der Kapitalmärkte bedienen und muss als vollständig regulierte Finanzmarktinfrastruktur (FMI) operieren.

Datenschutz im Fokus

Securosys unterstützt SIX bei der Bereitstellung von Integrationspaketen zwischen Securosys HSM und den Corda-Enterprise-Nodes von R3. Letztere decken die wichtigsten kryptografischen Aspekte ab, die zur Erfüllung der strengen Compliance-Anforderungen an die SDX erforderlich sind. Securosys hat dazu seine manipulationssichere Hardware-Sicherheitsmodul-Firmware ausgebaut, um den nötigen Datenschutz beim DLT-basierten Handel zu gewährleisten. Die Lösung chiffriert vertrauliche Identitätsschlüssel der Anwender, die Transaktionen über das Corda-Business-Netzwerk von R3 durchführen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die SDX-Plattform.

„Das Securosys Primus Hardware-Sicherheitsmodul (HSM) bietet die Geschwindigkeit, Sicherheit und die Funktionen, die die Vertraulichkeit von rechtlichen Identitäten gewährleisten und operiert in Übereinstimmung mit dem strengen Datenschutzmodell der SIX“, erklärt Robert Rogenmoser, CEO und Gründer von Securosys. Dieses Verfahren gewährleiste die Geheimhaltung des Schlüsselinhabers und die Schnelligkeit der Transaktionen bei gleichzeitiger Wahrung ihrer Sicherheit.

(ID:46409896)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung