Virtuelle Veranstaltung Scopeland Technology lädt zum Low-Code Summit

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Am 22. September veranstaltet Scopeland Technology den Low-Code Summit 2020. Die Remote-Veranstaltung umfasst Vorträge, Live-Sessions und eine Panel-Diskussion rund um das Thema Low-Code.

Scopeland veranstaltet im September den Low-Code Summit 2020.
Scopeland veranstaltet im September den Low-Code Summit 2020.
(Bild: Screenshot / Scopeland)

Den Auftakt der Online-Veranstaltung bildet ein Webinar zum Thema „Die Low-Code-Plattform Scopeland in der Praxis“. Hierbei erfahren die Teilnehmer unter anderem, wie sie mit Scopeland interaktive Anwendungen entwickeln können. Zudem werden Output-Management, Geodatenintegration und der Aufbau eines Low-Code-Teams samt agilem Projektmanagement erklärt.

Vorträge und Diskussion

Im Anschluss folgt ab 15 Uhr der Low-Code Summit. Auf dem Programm stehen unter anderem Keynotes und Vorträge von Scopelande-CEO Karten Noack, John Rymer (Forrester Research), Jan Berger (Ahead Think Tank GmbH) sowie Ohn Bratincevic (Forrester Research). Zudem werden die Partnerunternehmen Eitco, SD&C und Sollistico vorgestellt. Danach folgt eine Panel-Diskussion zum Thema „Keine Zukunft ohne Low-Code?“, an der zusätzlich zu den bereits genannten Personen auch Harald Becher (Eitco), Boris Labischinski (SD&C) und Tony Dittmann (Sollistico) teilnehmen. Ende der Veranstaltung ist etwa gegen 17.30 Uhr.

Anmeldung

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der entsprechenden Eventbrite-Website. Die Teilnahme ist kostenlos.

(ID:46800253)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung