Kaleido Blockchain Business Cloud Schneller Einstieg in Ethereum-basierte Blockchains

Thomas Joos

Anbieter zum Thema

Bei Kaleido handelt es sich um eine Blockchain Business Cloud, die das Bereitstellen einer Blockchain-Lösung wesentlich vereinfachten kann, da alles Notwendige direkt aus der Cloud genutzt werden kann. Als Basis setzt Kaleido auf Ethereum.

Kaleido ein idealer Einstieg in die Möglichkeiten der Blockchain. Wer auf Kaleido setzt, muss allerdings auch auf Ethereum als Blockchain setzen.
Kaleido ein idealer Einstieg in die Möglichkeiten der Blockchain. Wer auf Kaleido setzt, muss allerdings auch auf Ethereum als Blockchain setzen.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Kaleido stellt nicht nur die Möglichkeit zur Verfügung, um eine Blockchain auf Basis von Ethereum zu erstellen, sondern bietet auch Plattformen und Tools, die dazu notwendig sind, und die sich in Blockchain-Lösungen integrieren lassen. Um in das Thema Blockchain einzusteigen, stellt Kaleido eine Starter-Lizenz zur Verfügung, die Entwickler oder Teams nutzen können. Wer mehr Funktionen benötigt, kann zur Business- oder Enterprise-Edition wechseln. Hier stehen unter anderem auch Support und SLA zur Verfügung.

Wer auf Kaleido setzt, muss Ethereum als Blockchain nutzen. Derzeit werden noch keine anderen Blockchain-Technologien unterstützt. Im Kaleido Knowledge Center stehen alle notwendigen Informationen zur Verfügung, welche Funktionen Kaleido unterstützt und auf was beim Einsatz geachtet werden muss.

Sehr schnelle Bereitstellung von Ethereum basierten Blockchains

Vorteil von Kaleido ist die Möglichkeit der sehr schnellen Bereitstellung einer Blockchain-Lösung mit allem was dazu gehört. Die Lösung lässt sich außerdem erweitern, ohne auf weitere Anbieter setzen zu müssen. Als Blockchain-Basis setzt Kaleido auf Ethereum. Vor allem Entwickler oder Unternehmen, die schnell und unkompliziert eine Blockchain-Lösung zur Verfügung stellen wollen, und dabei auch auf Standards setzen wollen, sind mit Kaleido gut beraten. Denn hier lassen sich Blockchain-Lösungen schnell bereitstellen und skalieren.

Kaleido eignet sich auch für Entwickler oder Unternehmen, die testen wollen, ob und wie Blockchain eingesetzt werden kann. Durch die Möglichkeit eine schnelle Bereitstellung durchzuführen, lassen sich auch sehr schnell Blockchain-Lösungen auf Basis von Ethereum bereitstellen und dadurch testen, ob und wie diese im Unternehmen sinnvoll einsetzbar sind. Durch die Skalierbarkeit und die Möglichkeit der Anbindung an bekannte Cloud-Lösungen lassen sich aus Test- und Entwicklungsumgebungen auch sehr schnell produktive Bereitstellungen durchführen. Es lassen sich schnell Knoten hinzufügen und auch wieder entfernen.

Auch das Hinzufügen von zusätzlichen Diensten und Funktionen stellen kein Problem dar und sind genauso unkompliziert integrierbar, wie das Erstellen der Blockchain. Dadurch lassen sich Blockchain-Anwendungen mit einem kleineren Team und schneller bereitstellen, als ohne All-In-One-Plattformen wie Kaleido. Allerdings müssen Unternehmen die Kosten im Auge behalten, wenn mehrere Knoten hinzugefügt werden. Denn diese sind kostenpflichtig und können die Kosten für den Einsatz der Plattform schnell in die Höhe treiben.

Ausdehnung über Microsoft Azure und Amazon Web Services

Kaleido kann in Microsoft Azure und Amazon Web Services betrieben werden. Hier besteht der Vorteil, dass Unternehmen auch einfacher skalieren können. Natürlich lassen sich auch im Rechenzentrum lokale Server betreiben, die wiederum mit Cloud-Servern zu einer Hybrid-Verbindung zusammengefasst werden können. Auch beim Betrieb in einer Cloud-Lösung wie Microsoft Azure oder AWS besteht natürlich die Möglichkeit wiederum Server in anderen Cloud-Lösungen zu betreiben.

Durch die Flexibilität lassen sich an verschiedenen Stellen Server betreiben, und diese miteinander verbinden. Schlüsselverwaltung, Backups, private Netzwerke und andere Bereiche, die für Cloudlösungen in Microsoft Azure oder AWS bereitgestellt werden müssen, lassen sich bereits als vorkonfigurierte Lösung buchen. Diese Einstellungen sind auch getestet und können sofort eingebunden werden. Dadurch kann Kaleido in wenigen Minuten und mit nur wenigen Klicks bereitgestellt werden.

Blockchain mit weiteren Funktionen ergänzen

Mit Token Factory können in Kaleido neue Token erstellt werden. Diese lassen sich wiederum zwischen privaten/privaten oder privat/öffentlichen Ketten nutzen, um den Austausch von Vermögenswerten und den Besitz von Transaktionen sicher zu verfolgen. Tokens lassen sich vollständig transparent nachverfolgen, was auch im Zusammenhang mit Verträgen möglich ist. HD Wallets, ID-Registries, eth-connect, Ethereum und einiges mehr, stehen standardmäßig zur Verfügung. Im Marketplace lassen sich jederzeit weitere Funktionen hinzufügen.

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Blockchains stellen selbst nur einen Teil einer Blockchain-Lösung dar. Es werden zahlreiche weitere Features benötigt, um die Blockchain in einer Anwendung auch zu nutzen. Hier setzt Kaleido an, da es hier auch weitere Komponenten gibt, die mit der Blockchain zusammenarbeiten. Kaleido bietet verschiedene Plug-and-Play-Komponenten und die Möglichkeit AWS- und Microsoft-Cloud-Konfigurationen anzubinden. Auch Tools von Drittanbieter lassen sich einbinden, was dabei hilft komplette Unternehmenslösungen bereitzustellen.

Kaleido testen

Wer sich die Möglichkeiten von Kaleido anschauen will, kann schnell und einfach ein kostenloses Konto auf der Webseite erstellen. Danach können Entwickler schon loslegen und eine eigene Blockchain erstellen.

Fazit

Unternehmen und Entwickler, die sich noch in der Test- oder Planungsphase von Blockchain-Lösungen sind, sollten sich die Möglichkeiten von Kaleido anschauen. Durch die kostenlosen Funktionen und die einfache Bedienung ist Kaleido ein idealer Einstieg in die Möglichkeiten der Blockchain. Kaleido ist allerdings weniger geeignet, um bereits vorhandene Blockchains zu migrieren, da hier natürlich mehr Kosten und Aufwände entstehen.

(ID:46746972)