Open Source Strategy Forum 2018 Quelloffene Projekte in der Fintech-Branche
Die Fintech Open Source Foundation, kurz FINOS, richtet im November das Open Source Strategy Forum aus. Speziell Finanzdienstleister, die quelloffene Software in ihre IT-Strategie mit aufnehmen möchten, sollen von dem zweitägigen Event profitieren.
Anbieter zum Thema

Für das Open Source Strategy Forum (OSSF) 2018 am Mittwoch und Donnerstag, 14. Und 15. November, steht nunmehr der komplette Terminplan. Die Sessions behandeln dabei grundlegende Themen für jedes Unternehmen der Finanzbranche, das Open Source einsetzen möchte.
So soll es beispielsweise Informationen darum geben, wie sich entsprechende Anbieter strategisch wertvoll und profitabel in die Open-Source-Entwicklung einbringen können. Auch Compliance-Aspekte wie die Erarbeitung und Implementierung einer effektiven Open-Source-Policy oder die rechtskonforme Nutzung von Open-Source-Lizenzen spielen eine Rolle.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit, beispielsweise auf den gefühlten und wirklichen Risiken der Zusammenarbeit mit Kollegen und Wettbewerbern. Die Interaktion mit Open-Source-Communities über regulatorische Grenzen hinweg wird ebenso thematisiert wie die Einführung von Prozessen für eine bessere innerbetriebliche Zusammenarbeit.
Das Programm besteht insgesamt aus drei Tracks, die die Teilnehmer von grundlegenden Konzepten bis hin zu fundiertem, praktischem Wissen informieren sollen: Geschäftlicher Mehrwert und Strategie, Richtlinien und Prozesse sowie Werkzeuge und Technologie. Weitere Informationen finden sich auf der Website zum Open Source Strategy Forum.
FINOS-Mitglieder können kostenfrei an der Veranstaltung teilnehmen, Nicht-Mitglieder zahlen 200 Britische Pfund pro Ticket. Dieses berechtigt zur Teilnahme an beiden Tagen, an denen die CCT Venues Plus-Bank das Open Source Strategy Forum in ihren Geschäftsräumen im Canary Wharf Group Centre, 40 Bank Street in London, ausrichten wird.
(ID:45555295)