Infrastructure as Code Puppet veröffentlicht neue Plattform-Versionen

Autor / Redakteur: Mirco Lang / Stephan Augsten |

DevOps-Spezialist Puppet hat die neue Version seiner Automatisierungs-Software Puppet Enterprise 2017.2 veröffentlicht. Dessen Open-Source-Kern firmiert ab sofort unter dem Namen Puppet 5 Plattform und wird ab Ende Mai verfügbar sein.

Anbieter zum Thema

Das kommerzielle Puppet Enterprise 2017.2 soll sich durch Package Inspection und visuelle Workflows hervortun.
Das kommerzielle Puppet Enterprise 2017.2 soll sich durch Package Inspection und visuelle Workflows hervortun.
(Bild: Puppet)

Puppet 5 Plattform soll Anwendern der Open-Source-Basis insbesondere Einrichtung und Upgrade erleichtern. Der Hersteller setzt dazu auf drei neue Werkzeuge: Puppet Server ersetzt die bisherige auf Apache aufbauende Server-Komponente zur Verwaltung der Nodes.

Auf den Nodes der Infrastruktur wird Puppet Agent als Gegenstück laufen. In seiner Funktion als zentrales Data Warehouse sammelt letztlich PuppetDB alle aufkommenden Informationen, die auch individuell über die API in eigene Anwendungen implementiert werden können.

Die erweiterte, kommerzielle Plattform Puppet Enterprise 2017.2 will vor allem mit zwei neuen Funktionen punkten: Package Inspection und visuellen Workflows. Über die Package Inspection sollen sich Pakete beziehungsweise ganze Teile der Infrastruktur ermitteln lassen, die bislange nicht verwaltet werden. Der Hersteller zielt darauf ab, dass kritische Software identifiziert und anschließend automatisch mit Updates und Patches versorgt werden kann. Dies wiederum würde einen wichtigen Beitrag zur IT-Security beitragen.

Vielversprechend klingen die „Visuellen Orchestrierungs-Workflows“, insbesondere für kleinere Unternehmen mit limitierten Puppet-Personal-Ressourcen. Puppet verspricht die komplette Orchestrierung von Anwendungs- und Infrastrukturimplementierungen über eine simple grafische Nutzeroberfläche. Ohne Puppet-Code schreiben zu müssen, sollen sich so Workflows definieren und Implementierungen in Echtzeit überwachen und steuern lassen.

Lernmaterialien und Demos finden Sie auf der Puppet-Homepage. Darüber hinaus hat Puppet Transparenz-Werkzeuge für Container- und Cloud-Infrastrukturen angekündigt.

(ID:44704496)