Telerik Test Studio R2 2021 verfügbar Progress beschleunigt Anwendungsbereitstellung

Von Martin Hensel

Der Spezialist für Geschäftsanwendungen Progress hat das Telerik Test Studio in Version R2 2021 veröffentlicht. Die Plattform für automatisierte UI-Tests soll den gesamten Software-Entwicklungszyklus beschleunigen.

Progress hat seine Testplattform Telerik Test Studio auf Version R2 2021 aktualisiert.
Progress hat seine Testplattform Telerik Test Studio auf Version R2 2021 aktualisiert.
(Bild: Progress)

Mit der aktuellen Telerik-Version führt Progress eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen rund um die Identifizierung und Behebung von Testfehlern ein. Dies soll laut dem Anbieter vor allem die Bereitstellungszeit von Anwendungen erheblich verkürzen. Zudem können Tester die Anzahl instabiler Testskripte reduzieren und müssen weniger Zeit auf der Suche nach Testfehlern verbringen.

Neuerungen im Überblick

Telerik Test Studio R2 2021 bietet unter anderem schnelleres Test-Debugging. Der Dialog „Step Failure Details“ erhielt dazu eine neugestaltete Oberfläche und zusätzliche Funktionen, die das Untersuchen und Verstehen von Fehlern vereinfachen sollen. Anwender erhalten Hilfestellung durch den gesamten Debugging-Prozess.

Ein vereinfachter Workflow unterstützt zudem mit qualitativ verbesserten Screenshots bei der Identifizierung von Fehlern und deren Behebung. Erwartete und tatsächliche Testresultate sollen sich damit einfacher abgleichen lassen. Zusätzlich enthält der Dialog technische Dokumentationen und Empfehlungen für die Behebung der häufigsten Testfehler.

Weitere Neuerungen in Version R2 2021 umfassen den Support von .NET 5, .NET Core und .NET 6 Preview. Tester können dadurch Tests von WPF-Anwendungen auf Basis neuester Frameworks aufzeichnen und verschiedene Szenarien durchspielen. Zudem sind neue Lizenzmanagementoptionen an Bord. Sie sollen Unternehmen mit großen Testteams dabei helfen, Testzyklen auch in anspruchsvollen Umgebungen unterbrechungsfrei durchzuführen und den Testbetrieb bedarfsgerecht zu skalieren.

Verfügbarkeit

Progress hat das Telerik Test Studio in Version R2 2021 bereits bereitgestellt. Weitere Informationen finden sich auf der Telerik-Website.

(ID:47621149)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung