pressebox_600x600_v2.png ()

PresseBox - unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH

https://www.pressebox.de/

Jan 25, 2023

Avantpark stellt E-Ladesäulen mit integrierter Kontrollfunktion vor

Unterföhring, 25.01.2023 (PresseBox) - Avantpark ist bereits Experte im digitalen Parkraummanagement mittels Kennzeichenerfassung­. Jetzt hat die Münchner Firma eine neue Lösung speziell für E-Parkplätze......

Unterföhring, 25.01.2023 (PresseBox) - Avantpark ist bereits Experte im digitalen Parkraummanagement mittels Kennzeichenerfassung. Jetzt hat die Münchner Firma eine neue Lösung speziell für E-Parkplätze entwickelt, genannt ParkEV.

„Das Thema E-Mobilität ist einer der Trends, auch in der Parkbranche. Die Nachfrage an E-Fahrzeugen steigt konstant, tatsächlich kommen Stand jetzt in Deutschland aber auf eine E-Ladesäule ca. 17 E-Fahrzeuge. Es besteht dringender Handlungsbedarf beim Ausbau der Ladeinfrastruktur. Doch alleine die Installation neuer Ladepunkte wird die aktuellen Herausforderungen nicht lösen“, erzählt Florian Stein, Geschäftsführer bei Avantpark. „Für bereits bestehende Lademöglichkeiten muss sichergestellt werden, dass sie für die verfügbar sind, die sie brauchen und wirklich nutzen. Hier kommt ParkEV ins Spiel.“

Die innovativen E-Ladesäulen von Avantpark sind dabei mehr als nur eine Ladeeinheit. Sie bieten zusätzlich eine integrierte Kontrollfunktion, die mittels Kennzeichenerfassung funktioniert. Damit kann neben der Ladefunktion auch Folgendes kontrolliert werden:
  • Parkt ein Fahrzeug an der Ladeeinheit?
  • Lädt das geparkte Fahrzeug tatsächlich?
  • Hält sich das geparkte E-Fahrzeug an die festgelegten Parkregelungen, wie z.B. eine maximale Ladedauer?
Die DSGVO-konforme Nachverfolgung von Park- oder Ladeverstößen ist ebenfalls Teil der ParkEV-Lösung. So wird nachhaltig sichergestellt, dass E-Parkplätze denen zur Verfügung stehen, die eine Lademöglichkeit suchen.

Doch nicht nur die Verfügbarkeit der E-Ladesäulen spielt bei Avantpark eine Rolle. Auch die Sicherstellung der Funktionalität wird gewährleistet.

„Wir haben unsere Erfahrung mit Kennzeichenerfassung genutzt und unsere innovative Technologie direkt in die E-Ladesäulen integriert. Dabei war es für uns wichtig, nicht nur die Kontrolle des zugehörigen E-Parkplatzes zu ermöglichen. Unsere Ladesäulen sind auch leistungsstark und können mit denen anderer Anbieter ohne Kontrollfunktion mithalten“, sagt Florian Hofmann Operations Manager bei Avantpark.

Mit ParkEV erweitert Avantpark sein Produktportfolio und bietet Parkplatzbetreibern ein Komplettpaket für digitales Parkraummanagement – inklusive einer einzigartigen Lösung für E-Ladesäulen.
mehr...