Praxisforum Blockchain sucht Referenten aus Industrie und Forschung

Von Johann Wiesböck

Anbieter zum Thema

Das 1. Praxisforum Blockchain findet am 21. Februar 2019 in München statt. Blockchain-Experten können nun Vorträge über Grundlagen, Anwendungsfelder oder bereits realisierte Lösungen einreichen.

Das Praxisforum Blockchain 2019 ist gleichermaßen Wissens- und Networking-Plattform für den intensiven Austausch mit Referenten und anderen Teilnehmern.
Das Praxisforum Blockchain 2019 ist gleichermaßen Wissens- und Networking-Plattform für den intensiven Austausch mit Referenten und anderen Teilnehmern.
(© Sashkin - stock.adobe.com)

Blockchain beflügelt die Phantasie zahlreicher Innovatoren in Forschung und Technik. Die Technologie ist bekannt als technische Basis für Kryptowährungen. Sie birgt darüber hinaus enormes Potenzial für „abgesicherte“ Anwendungen verteilter Systeme mit dezentralem Trust in vielen Feldern von Industrie, Wirtschaft und Handel.

Hier setzt das Praxisforum Blockchain an, das am 21. Februar 2019 in München stattfindet. Gesucht werden Fachvorträge, Expertenbeiträge und Best-Practice-Beispiele aus folgenden Bereichen:

  • Blockchain Basics
  • Logistik und Supply Chain
  • Industrie und IoT
  • Automotive und Mobility
  • Energie und Smart Grid

Blockchain-Experten treffen potenzielle Anwender

Zielgruppe Nummer 1 des Blockchain-Praxisforum 2019 sind Führungskräfte aus allen Branchen, Industriebereichen und Dienstleistungsfeldern bis hin zu Hochschulen, Forschungsinstituten und Behörden, die sich über den aktuellen Stand der Blockchain-Technologie und bereits realisierte Projekte in ihrem Sektor informieren möchten.

Zielgruppe Nummer 2 sind Vertreter von Start-Ups, etablierten Unternehmen und Dienstleistern, die bereits an Blockchain-Lösungen arbeiten oder schon fertige Angebote entwickelt haben.

Für beide Zielgruppen bietet das Praxisforum Blockchain 2019 eine Wissens- und Networking-Plattform für den intensiven Austausch mit Referenten und anderen Teilnehmern.

Blockchain-Vorträge einreichen bis zum 9. November

Johann Wiesböck, Chefredakteur ELEKTRONIKPRAXIS: „Mit Blockchain reift eine weitere Zukunftstechnologie der Digitalisierung heran, die für künftige Safety- und Security-Ziele unverzichtbar sein wird
Johann Wiesböck, Chefredakteur ELEKTRONIKPRAXIS: „Mit Blockchain reift eine weitere Zukunftstechnologie der Digitalisierung heran, die für künftige Safety- und Security-Ziele unverzichtbar sein wird
(Bild: VCG)

Sie haben ein Projekt oder ein Thema, das Sie gerne vorstellen würden? Dann freuen wir uns auf Ihren Vortragsvorschlag! Bitte reichen Sie Ihr Paper bis zum Freitag, 9. November 2018, ein: www.praxisforumblockchain.de. Für Fragen zur Konferenz erreichen Sie die Redaktion via johann.wiesboeck@vogel.de.

Das Praxisforum Blockchain 2019 wird veranstaltet von den Fachmedien ELEKTRONIKPRAXIS, Dev-Insider, IT-BUSINESS und INDUSTRY OF THINGS aus der Vogel Communications Group.

(ID:45544608)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung