Managed-Services-Angebot ausgebaut PostgreSQL auf Instaclustr-Plattform verfügbar
Instaclustr hat PostgreSQL nach Abschluss der Public Preview nun offiziell in das Portfolio seiner gleichnamigen Managed-Services-Plattform aufgenommen.
Anbieter zum Thema

Instaclustr-Nutzer können PostgreSQL ohne proprietäre Bindung oder Lizenzierungen nutzen. Zudem wird ein Full-Service-PostgreSQL-Management geboten, das für sichere und durchgängige Datenbanküberwachung, -optimierung und -skalierung sorgen soll. Zur Instaclustr-Plattform zählen bereits andere quelloffene Lösungen, wie beispielsweise Apache Cassandra, Redis, Apache Kafka und OpenSearch.
Kosteneffizient und schnell einsatzfähig
Die gemanagte Lösung Instaclustr for PostgreSQL soll kostspieligen Overhead und das übliche Einsatzrisiko von Unternehmen beseitigen, die ihre Datenbank intern betreiben. Produktionsbereite PostgreSQL-Cluster lassen sich innerhalb weniger Minuten bereitstellen. Als Teil der Instaclustr-Plattform sind zudem 24x7-Support und Service Level Agreements verfügbar.
PostgreSQL läuft dabei in der vollständigen Open-Source-Version, um den Nutzern jederzeit vollständige Kontrolle über Code und Daten zu gewährleisten. Optional ist auch ein Application DBA Support Service erhältlich, der Nutzer bei der Performance-Optimierung ihrer PostgreSQL-Implementierungen unterstützen soll.
Ben Slater, Chief Product Officer von Instaclustr, erläutert: „PostgreSQL ist eine natürliche Ergänzung der Instaclustr-Plattform, mit der wir das Dateninfrastruktur-Ökosystem, das wir im Sinne unserer Kunden betreiben und unterstützen, weiter ausbauen.“
Postgres sei die weltweit populärste objektrelationale Datenbank, so Slater weiter: „Sie ist als vollständig quelloffene Technologie unglaublich leistungsfähig und erfordert spezielles Fachwissen, damit Unternehmen sie optimal einsetzen können – dabei unterstützen wir sie: von der Einsparung der Kosten und Vermeidung technischer Komplexität der Selbstverwaltung über die Gewährleistung der Sicherheit bis hin zur Möglichkeit, sich auf die Entwicklung von Anwendungen und Innovationen zu konzentrieren“, ergänzt er.
Nach Anmeldung lässt sich PostgreSQL kostenlos testen.
(ID:48025496)