Quantencompter – ist bald nichts mehr sicher?

Post-Quanten-Kryptografie – verständlich erklärt

quantum cover

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Zahlreiche Experten forschen intensiv an an Quantencomputern und sorgen für ständige Verbesserungen – haben RSA- und aktuelle Verschlüsselungsmethoden bald ausgedient und ist die Post-Quanten-Kryptografie bereits reif für den Alltag?

Wer sich für IT-Sicherheit interessiert, muss sich derzeit mit der Post-Quanten-Kryptografie beschäftigen – also mit Krypto-Verfahren, die einem Quantencomputer widerstehen. Denn spätestens wenn es diese Geräte gibt, lassen sich das RSA- und das Diffie-Hellman-Verfahren knacken – zwei Krypto-Methoden, die milliardenfach in Web-Browsern, E-Mail-Clients, Smartphones und Geldautomaten genutzt werden.

Eine der größten Herausforderungen wird sein, eine der vielen Post-Quanten-Algorithmen markttauglich zu machen. Die Mathematik dahinter ist anspruchsvoll und die Umsetzung in die Praxis kein Selbstläufer.

Dieses Whitepaper gibt einen allgemein verständlichen Überblick über den aktuellen Stand der Post-Quanten-Kryptografie und gewährt Ihnen tiefe Einblicke in die Verschlüsselungswelt.

Highlights des Whitepapers:

  • Wie wird heute verschlüsselt und wie funktionieren RSA und Diffie-Hellman.
  • Was ist ein Quantencomputer und welche Verschlüsselungen lassen sich mit Quanten-Computern lösen.
  • Alles um die Post-Quanten-Kryptografie.
  • Wie geht es weiter und was muss getan werden.

Anbieter des Whitepapers

cv cryptovision GmbH

Munscheidstr. 14
45886 Gelsenkirchen
Deutschland

quantum cover

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen