Kubernetes-Workloads im Fokus Portworx und AWS werden strategische Partner
Der Storage-as-a-Service-Spezialist Portworx by Pure Storage hat eine strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) vereinbart. Im Mittelpunkt steht dabei ein einfacherer Betrieb datenintensiver Kubernetes-Anwendungen in großem Maßstab.
Anbieter zum Thema

Im Rahmen der Kooperation werden die Portworx-Lösungen mit dem Elastic Kubernetes Service (EKS) von Amazon kombiniert. Dabei handelt es sich um einen Managed Service für Betrieb und Skalierung von Kubernetes auf AWS, ohne dass dafür Controlpanels oder -Knoten installiert, betrieben und gewartet werden müssen.
Durch das Zusammenspiel mit der vollständig integrierten Portworx-Lösung für persistente Speicherung, Datensicherung, Disaster Recovery, Datensicherheit und -migration sowie automatisiertes Kapazitätsmanagement für Kubernetes-Anwendungen sollen Unternehmen ihre Kubernetes-Workloads schneller in die Produktion überführen können.
BaaS im Early Access
Im Zuge der Kooperation kündigte Portworx zudem ein Early-Access-Programm für Portworx Backup-as-a-Service (BaaS) auf AWS an. Die Lösung bietet eine Datensicherungs-Controlplane, um die Implementierung von Wiederherstellungszielen für Daten und Anwendungen zu beschleunigen sowie eine schnellere und einfachere Sicherung von Kubernetes-Anwendungen zu ermöglichen. Die strategische Partnerschaft zwischen Portworx und AWS ist zunächst auf drei Jahre ausgelegt.
„Portworx und Amazon EKS liefern eine gemeinsame Lösung, die einige der größten Herausforderungen angeht, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, wenn sie Kubernetes-Anwendungen im Enterprise-Skalierung betreiben wollen“, erklärt Murli Thirumale, Vice President und General Manager der Cloud Native Business Unit von Pure Storage.
(ID:48134894)