New Horizon launcht Timeless-AppPlattform für den Handel mit Sammlerstücken gestartet
Martin Hensel
Mit Timeless hat New Horizon eine digitale Plattform gestartet, auf der Sammler Anteile an wertvollen Assets kaufen und an deren Wertentwicklung partizipieren können.
Über die Timeless-App können Anteile an Luxus- und Sammlergegenständen erworben werden.
Mittels der Aufteilung wertvoller Sammlerstücke will New Horizon einer breiten und jungen Zielgruppe den Zugang zu Luxusartikeln ermöglichen. Anteile an hochwertigen Collectibles wie beispielsweise seltenen Sneakern, klassischen Uhren oder sogar Luxusautos sind bereits ab 50 Euro erhältlich. Für jedes Asset steht ein detailliertes Profil bereit, das Bilder, Chancen, Risiken und historische Wertentwicklungen erfasst.
Timeless recherchiert, verifiziert und erwirbt exklusive Artikel von spezialisierten Händlern, aus Sammlungen oder von Einzelpersonen aus aller Welt. Durch Marktbeobachtung werden relevante Assets frühzeitig identifiziert. Bei der Auswahl achtet Timeless unter anderem auf historische Bedeutung, Entwicklungspotenzial sowie Zustand und Seltenheit. Nach dem Erwerb durch Timeless wird das Asset in gleichwertige Anteile aufteilt, die über die App erworben werden können. Diese Anteile können unter den Teilnehmern der Plattform gehandelt werden („Trading“).
Per Blockchain Anteile kaufen
Als Grundlage dient Timeless eine Blockchain, auf der Käufe und Transaktionen sicher und in Echtzeit nachvollziehbar dokumentiert werden. Als Investoren sind Porsche Ventures, der FinLab EOS VC Fund und La Roca Capital an Bord. Der Start der Plattform erfolgt zunächst in Deutschland und Europa. Die App ist für Android und iOS verfügbar.
„Timeless wurde mit dem Ziel gegründet, den Zugang zu einzigartigen und limitierten Assets für jeden zu ermöglichen. Dabei geht es nicht nur um ein wertvolles Asset mit einer historisch guten Rendite, sondern auch darum, Eigentum an einem Stückchen Geschichte, Kultur oder vielleicht sogar eines Traums zu erwerben“, so CEO und Co-Founder Jan Karnath.
(ID:47259796)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.