Weniger Aufwand und Kosten Peking führt Blockchain in Steuersystem ein

Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Die städtische Steuerbehörde („Bejing Municipal Tax Service“, BMTS) von Peking kündigte an, künftig auf Blockchain-Technik in ihrem Rechnungssystem setzen zu wollen. Ein entsprechendes Pilotprojekt wurde bereits in Angriff genommen.

Das Blockchain-System soll Betrugsversuche reduzieren und für mehr Komfort sorgen.
Das Blockchain-System soll Betrugsversuche reduzieren und für mehr Komfort sorgen.
(Bild: Johannes Plenio / Pixabay / Pixabay)

Die Pekinger Steuerbehörde erhofft sich vom Blockchain-Einsatz verschiedene Vorteile. Dazu zählt beispielsweise die Bekämpfung von Quittungsbetrug: Über die Blockchain wird jedes Dokument nachverfolgbar und lässt sich nicht manipulieren. Empfänger können somit die erhaltene Quittung jederzeit über die BMTS-Website überprüfen und verifizieren.

Betrug bekämpfen

In China ist der Betrug oder der unerlaubte Wiederverkauf von Quittungen („Fapiao“) ein gängiges Problem. Fapiaos werden für monetäre Transaktionen vergeben und dienen unter anderem der Berechnung von Steuerabzügen.

Obwohl sie von der Steuerbehörde ausgegeben und dort auch wieder eingereicht werden, kam es in der Vergangenheit verbreitet zu Fälschungs- und Betrugsdelikten. Die Blockchain-Technik soll bei der Bekämpfung dieser Straftaten signifikante Fortschritte ermöglichen. Zudem soll sie allgemein die Prozesse beschleunigen und mehr Komfortfunktionen bieten, wie beispielsweise das Ausdrucken von Kopien bei Bedarf.

Keine Neuheit

Peking beschreitet mit dem Pilotprojekt aber keine gänzlichen neuen Pfade: Bereits vor rund einem Jahr wurde in der Stadt Shenzhen ein ähnliches Projekt gestartet. Die dort zuständige Provinz Guangdong hat seitdem bereits mehr als zehn Millionen Fapiaos im Wert von mehr als sieben Milliarden Yuan über das System ausgegeben.

(ID:46418104)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung