Update für Netzwerk-Monitoring-System Park Place Entuity v20.0 verbessert Observability
Anbieter zum Thema
Der Spezialist für Rechenzentren- und Netzwerkoptimierung Park Place hat die Version 20.0 seiner Netzwerk-Monitoring-Lösung „Entuity“ vorgestellt. Das On-Premises-System überwacht nun auch die Storage-Performance und bietet weitere Verbesserungen.

Park Place hatte das Unternehmen Entuity und dessen Netzwerk-Monitoring-System 2019 übernommen und als Schlüsselkomponente in das eigene Multi-Vendor-Service-Modell integriert. Zum Funktionsumfang zählen unter anderem Monitoring, automatisierte Wartung, Network-Operations-Center-Services (NOC) und IT Data Analytics.
Detaillierte Einblicke und Verwaltung
In der aktuellen Version 20.0 kommen weitere Erweiterungen und Verbesserungen hinzu. Dazu zählen zum Beispiel optimierte Dashboards, Filter und Reporting-Optionen im Bereich Konfigurations-Monitoring und -Management. Sie sollen granularere Einblicke in die Auswirkungen individueller Konfigurationsänderungen und die Folgen von Policy-Verstößen im Laufe der Zeit bieten. Park Place hat zudem Funktionen zur Verwaltung von Firmware-Images über Cisco-IOS-Netzwerkgeräte hinweg ergänzt.
Neu an Bord sind Metriken für die Speicherleistung: Sie ermöglichen das Performance-Monitoring von Storage-Geräten und deren Statusabfrage. Dementsprechend sind auch neue Dashboards vorhanden, die unter anderem Geräte- und Hardware-Übersichten in verschiedenen Kategorien umfassen.
Eine weitere Neuheit sind benutzerdefinierte Webhooks, die sich über beliebige Geräte-Anbieter, Applikationen oder Dienste ergänzen und über Regeln in Custom Events umwandeln lassen. Weitere Neuerungen sind verbesserte nutzerdefinierte REST API Poller sowie Verbesserungen der Remote-Poller-Konnektivität. Letzteres umfasst auch eine verbesserte Benutzeroberfläche, um den Änderungen in Entuity v20.0 Rechnung zu tragen.
Kundenwünsche im Fokus
Bei der Entwicklung der aktuellen Version von Entuity hbet Park Place nach eigenen Angaben vor allem Kundenwünsche berücksichtigt. „Die Unterstützung von Netzwerkgeräten, Software-definierten Plattformen und Anwendungen, die Daten über REST APIs bereitstellen, werden einen großen Unterschied für neue und bestehende Entuity-v20.0-Kunden machen“, äußert David Cramer, President of Software, Managed and Professional Services von Park Place.
Auch der Einsatz On-Premises habe wichtige Vorteile: „Entuity ist eine bevorzugte Wahl in stärker regulierten Branchen oder Unternehmen, die mehr Kontrolle über die Betriebsumgebung wünschen. Dazu zählen etwa Behörden, Banken, Finanzdienstleister, Hochschulen und das Beschaffungswesen“, erläutert Cramer. Anfang kommenden Jahres will Park Place zusätzlich eine Software-as-a-Service-Variante von Entuity anbieten, um die Nachfrage nach Cloud-basierten Monitoring-Lösungen zu bedienen.
(ID:48403900)