Jun 2, 2020
Schnellere Digitalisierung in der Industrie: PwC, Cognite und OutSystems schließen Partnerschaft
PwC, Cognite und OutSystems haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um Kunden aus Fertigung, Energie und Versorgung Lösungen für die digitale Transformation zu liefern.
Die Partnerschaft ermöglicht es Datenwissenschaftlern und Technikern in der Industrie, beispielsweise durch Abstrahieren von komplexen Datenpipelines und durch Datenkontextualisierung Daten zu operationalisieren und Applikationen zu entwickeln.
Mit der neuen Partnerschaft können Unternehmen statt in Jahren innerhalb weniger Wochen von der Idee zur Applikation gelangen.
Möglich wird dies durch die Nutzung von Cognite Data Fusion, einer weltweit führenden Plattform für Datenoperation im industriellen Kontext, sowie der Low-Code-Entwicklungsplattform von OutSystems. Für Betrieb und Skalierung sind das Change Management und die digitalen Strategien von PwC verantwortlich. Für die Zeitersparnis sorgt die Entwicklung mit Low-Code, welche die Integration kontextualisierter Daten ermöglicht und dadurch praxisrelevante Probleme löst.
Erstes gemeinsames Projekt angelaufen
Das erste gemeinsame Projekt ist bereits im Rahmen des PwC Energy Experience Center in Norwegen in Gange. Hier unterstützen die drei Anbieter einen gemeinsamen Kunden aus dem Fertigungssektor, Aarbakke.
Dazu Rolf Thu, IT and Smartfactory R&D Manager: „Aarbakke verlässt sich bei der Steigerung der operativen Effizienz auf die Kompetenz und das fachliche Know-how der Maschinenführer. Mithilfe der neuen Anwendung erhalten sie nun Daten, welche die Transparenz und damit die Entscheidungsfindung verbessern. Mit den leicht verfügbaren kontextualisierten Daten aus Cognite Data Fusion und der schnellen Applikationsentwicklung mit der OutSystems-Plattform konnten die Entwickler von PwC die Lösung in kurzer Zeit erstellen und bereitstellen.“
„PwC unterstützt Unternehmen bei der erfolgreichen Transformation und der Gestaltung von Arbeitsplätzen der Zukunft. Dafür schließen wir gezielt Partnerschaften mit Anbietern führender Technologie-Plattformen der Branche“, ergänzt Eirik Rasmussen, Partner und Leiter des Energy Experience Center. „Mit dieser Partnerschaft sind wir sehr gut positioniert, um die Herausforderungen in den Bereichen Fertigung, Energie und Versorgung zu bewältigen.“
Peter Dunlap, Vice President of Channels and Alliances bei OutSystems, führt aus: „Wir freuen uns darauf, Kunden gemeinsam mit PwC, Cognite und anderen Branchenführern dabei zu helfen, ihr Unternehmen substanziell weiterzuentwickeln. Die Vereinbarung erweitert unsere langjährige Partnerschaft mit PwC, die Kunden bereits in vielen Branchen beim Erstellen leistungsfähiger Business-Applikationen unterstützt hat. Die Transformation dieser Branchen mithilfe von Technologie und Innovation wird für viele Unternehmen und deren Mitarbeiter von großer Bedeutung sein. Die Partnerschaft hat einzigartige Voraussetzungen, um den Nutzen für diese Kunden zu steigern.“
„Die Zusammenarbeit mit OutSystems und PwC bietet uns eine wunderbare Gelegenheit, alle unsere Stärken auszuspielen und so einen echten Mehrwert zu schaffen“, sagt abschließend Dr. John Markus Lervik, CEO und Mitgründer von Cognite. „Wir setzen OT-, IT- und visuelle Daten frei und kontextualisieren sie. OutSystems unterstützt Unternehmen bei der schnellen Entwicklung ihrer Anwendungen und deren Integration mit CDF als einheitlicher Datenquelle. Und PwC bietet Expertise und Beratung zum Thema Change Management. Unsere Zusammenarbeit im Rahmen der Partnerschaft beschleunigt den Prozess von der Strategie zur skalierbaren Innovation und Wertschöpfung.“
