• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 4 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • IT-Awards
  • Blockchain
    • Assets
    • Business
    • Development
    • Szene
    • Technologie
  • Development
    • Agile
    • Security und Testing
    • Coding
    • Apps
    • Web
    • UI & UX
  • DevOps
    • CI & CD
    • Container
    • DevSecOps
    • Versionskontrolle
    • Teamführung
  • Cloud Native
    • Container-Orchestrierung
    • Everything as Code
    • Microservices
    • Observability & Monitoring
    • PaaS
  • Management
    • Change Management
    • Compliance
    • Projektmanagement
    • Rollout & Inventar
    • Service & Support
    • Softwarequalität
  • Solution Stack
    • APIs
    • Betriebssysteme
    • Datenbanken
    • Frameworks
    • IDEs und Tools
    • Programmiersprachen
  • Technologien
    • IoT & Embedded
    • KI & ML
    • Low-Code & No-Code
    • Open Source
  • Definitionen
  • News
  • Specials
    • Canonical Ubuntu
    • AWS
  • eBooks
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bilder
  • CIO Briefing
  • Forum
  • Akademie
Logo Logo
  • IT-Awards
    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
    Wir präsentieren die Gewinnerinnen und Gewinner der Dev-Insider Readers’ Choice Awards, (Bild: VIT)
    IT-Awards 2022
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2022
    Zum achten Mal verleihen die Insider-Portale die IT-Awards, nach zwei virtuellen Events wieder im Rahmen einer Abendgala. (Bild: Vogel IT-Medien)
    In eigener Sache – Gala der IT-Awards 2022
    Platin, Gold, Silber – heute Abend gibt es die IT-Awards
    Die Gewinner der diesjährigen IT-Awards stehen fest – und hier sind Ihre Dev-Insider-Preisträger: (Vogel IT-Medien)
    IT-Awards 2021
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2021
    Am 21. Oktober 2021 ab 13:00 Uhr erhalten die Gewinner der diesjährigen Leserwahl den Readers' Choice Dev-Insider Award 2021. (Vogel IT-Medien)
    Die IT-Awards 2021 – auch in diesem Jahr als Livestream
    Wer sind Ihre IT-Anbieter und -Hersteller des Jahres?
  • Blockchain
    • Assets
    • Business
    • Development
    • Szene
    • Technologie
    Aktuelle Beiträge aus "Blockchain"
    Die Nonce sorgt für Ordnung innerhalb einer Blockkette, lässt sich aber auch aktiv für sicherheitsrelevante Aktivitäten nutzen. (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/geralt-9301/>Gerd Altmann</a>)
    Definition „Number used once“
    Was ist eine Nonce?
    Der VDF-Algorithmus lässt sich nicht beschleunigen, aber von extern nachvollziehen, so dass er als verifizierbar und sicher gilt. (Bild: <a href=https://unsplash.com/@introspectivedsgn>Erik Mclean</a>)
    Definition „VDF (Blockchain)“
    Was ist eine Verifiable Delay Function?
    Einige wagen schon den Abgesang auf Blockchains, der Autor sieht ein großartiges Jahr für Distributed-Ledger-Technologien. (Bild: <a href=https://unsplash.com/@boliviainteligente>BoliviaInteligente</a>)
    Nachhaltig, anwenderfreundlich, personalisierbar
    Blockchain 2023 – ein Fahrplan für Innovationen
  • Development
    • Agile
    • Security und Testing
    • Coding
    • Apps
    • Web
    • UI & UX
    Aktuelle Beiträge aus "Development"
    Progress gibt Prognosen für das Jahr 2023 ab. (Bild: © – photon_photo – stock.adobe.com)
    Ausblick von Progress
    Diese Softwaretrends werden 2023 prägen
    Entwurf der Web-Applikation (HTML und CSS). (Bild: Bochkor & Dr. Krypczyk / Bootstrap)
    Mit Web-Technologien auf Systemsoftware und Hardware zugreifen
    Cross-Platform-App mit dem Miletus Framework erstellen
    Nach der erfolgreichen Bereitstellung wird die laufende VM zunächst im Abschnitt „My virtual machines“ angezeigt – und sofern die VM bei der Bereitstellung „Claimable“ gemacht wurde, außerdem unter „Claimable virtual maschines“. (Bild: Drilling / Microsoft)
    Isolierte Testumgebungen in Azure, Teil 1
    Azure DevTest-Labs nutzen
  • DevOps
    • CI & CD
    • Container
    • DevSecOps
    • Versionskontrolle
    • Teamführung
    Aktuelle Beiträge aus "DevOps"
    In einer Zeit, in der die Cybersicherheit zum entscheidenden Thema geworden ist, sind APIs oft das schwächste Glied in IT-Systemen. (Bild: Murrstock - stock.adobe.com)
    Leitfaden zur API-Sicherheit für CISOs
    Warum APIs das größte Risiko für Sicherheitsverantwortliche darstellen
    Termin- und Zeitdruck, ständig wechselnde Prioritäten und die wachsende Zahl an Aufgaben gehören zu den größten Stressfaktoren. (Bild: vectorfusionart - stock.adobe.com)
    Stressmanagement
    Der richtige Umgang mit Stress
    High-Level Container Runtimes bieten Schnittstellen und Management-Möglichkeiten für die Verarbeitung erstellter Container.  (Bild: <a href=https://unsplash.com/@ant0ine>Antoine Petitteville</a>)
    Container-Laufzeiten im Überblick, Teil 3
    High-Level Container Runtimes – eine Stufe höher
  • Cloud Native
    • Container-Orchestrierung
    • Everything as Code
    • Microservices
    • Observability & Monitoring
    • PaaS
    Aktuelle Beiträge aus "Cloud Native"
    Nach der erfolgreichen Bereitstellung wird die laufende VM zunächst im Abschnitt „My virtual machines“ angezeigt – und sofern die VM bei der Bereitstellung „Claimable“ gemacht wurde, außerdem unter „Claimable virtual maschines“. (Bild: Drilling / Microsoft)
    Isolierte Testumgebungen in Azure, Teil 1
    Azure DevTest-Labs nutzen
    High-Level Container Runtimes bieten Schnittstellen und Management-Möglichkeiten für die Verarbeitung erstellter Container.  (Bild: <a href=https://unsplash.com/@ant0ine>Antoine Petitteville</a>)
    Container-Laufzeiten im Überblick, Teil 3
    High-Level Container Runtimes – eine Stufe höher
    Alibaba Cloud holt im Rahmen des SMART-Scholarship-Programms Studierende an die eigenen Standorte. (© Alibaba Cloud)
    Alibaba Cloud will Gemeinschaft und Superapp-Entwicklung voranbringen
    Apsara Developer Community stellt Tools und Ressourcen bereit
  • Management
    • Change Management
    • Compliance
    • Projektmanagement
    • Rollout & Inventar
    • Service & Support
    • Softwarequalität
    Aktuelle Beiträge aus "Management"
    Viele Automobilhersteller begegnen dem Innovationsdruck mit einem Engagement in der Open-Source-Community. (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/raeng_publications-11384528>RAEng_Publications</a>)
    Quelloffenheit im Software-Defined Vehicle
    Wie Open Source die Fahrzeugentwicklung verändert
    Die Gegenüberstellung von Daten aus Anwenderbefragungen zeigt, inwieweit die Sicht der IT ein realistisches Bild zum tatsächlichen IT-Erlebnis am Arbeitsplatz darstellt. (Bild: frei lizenziert Nasim Nadjafi - Pixabay)
    Ganzheitliche Sicht auf digitale Arbeitsumgebungen
    Handfeste XLA-Kennzahlen aus subjektivem IT-Erlebnis
    Ein UX-Screening hilft dabei, Schwächen hinsichtlich der Nutzererfahrung auf der eigenen Webpräsenz ausfindig zu machen. (Bild: <a href=https://unsplash.com/@headwayio>Headway</a>)
    Gutes User-Experience-Design ist Erfolgsgarant bei Webanwendungen
    UX-Screening für ein besseres Nutzererlebnis
  • Solution Stack
    • APIs
    • Betriebssysteme
    • Datenbanken
    • Frameworks
    • IDEs und Tools
    • Programmiersprachen
    Aktuelle Beiträge aus "Solution Stack"
    Progress gibt Prognosen für das Jahr 2023 ab. (Bild: © – photon_photo – stock.adobe.com)
    Ausblick von Progress
    Diese Softwaretrends werden 2023 prägen
    In einer Zeit, in der die Cybersicherheit zum entscheidenden Thema geworden ist, sind APIs oft das schwächste Glied in IT-Systemen. (Bild: Murrstock - stock.adobe.com)
    Leitfaden zur API-Sicherheit für CISOs
    Warum APIs das größte Risiko für Sicherheitsverantwortliche darstellen
    Bei der Entwicklung für Apps auf Apple-Geräten bieten sich Xcode für die Entwicklung und LLDB für das Debuggen an (Bild: Joos / Apple)
    LLDB ermöglicht Debuggen in Echtzeit
    Debugging und Troubleshooting in Xcode
  • Technologien
    • IoT & Embedded
    • KI & ML
    • Low-Code & No-Code
    • Open Source
    Aktuelle Beiträge aus "Technologien"
    Low-Code-Plattformen ermöglichen eine vergleichsweise einfache App-Entwicklung in einer grafischen Umgebung. (Bild: © – photon_photo – stock.adobe.com)
    Ausblick von Pegasystems
    Low-Code-Trends für das Jahr 2023
    KI kann Mitarbeiter von Routineaufgaben entlasten und Raum schaffen für kreative Tätigkeiten. (Bild: Lufthansa Industry Solutions)
    5 Thesen, warum KI in diesem Jahr punkten wird
    2023 wird das Jahr der Künstlichen Intelligenz
    Bei dem CloudFest 2022 Hackathon kamen fast 90 Hacker aus der ganzen Welt zusammen, um Open-Source-Projekte auf die nächste Stufe zu bringen, so der Veranstalter. (Bild: CloudFest)
    CloudFest 2023 Hackathon
    Open-Source-Projekte gegen lästige Software-Probleme
  • Definitionen
    Aktuelle Beiträge aus "Definitionen"
    Die Nonce sorgt für Ordnung innerhalb einer Blockkette, lässt sich aber auch aktiv für sicherheitsrelevante Aktivitäten nutzen. (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/geralt-9301/>Gerd Altmann</a>)
    Definition „Number used once“
    Was ist eine Nonce?
    Beim Trunk-based Development liegt der Fokus auf einem Hauptzweig, der permanent in einem produktionsreifen Zustand gehalten werden soll. (Bild: <a href=https://www.pexels.com/@ekrulila/>Ekrulila</a>)
    Definition „Trunk-basierte Entwicklung“
    Was ist Trunk-based Development?
    Der VDF-Algorithmus lässt sich nicht beschleunigen, aber von extern nachvollziehen, so dass er als verifizierbar und sicher gilt. (Bild: <a href=https://unsplash.com/@introspectivedsgn>Erik Mclean</a>)
    Definition „VDF (Blockchain)“
    Was ist eine Verifiable Delay Function?
    Regular Expressions eignen sich sehr gut dafür, lange Zeichenketten oder Datenreihen nach bestimmten Mustern zu durchsuchen. (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/geralt-9301/>Gerd Altmann</a>)
    Definition „Regular Expressions“
    Wie funktionieren RegEx?
  • News
  • Specials
    • Canonical Ubuntu
    • AWS
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Das AWS Step Functions Workflow Studio ist ein visueller Editor, der sich insbesondere für das Prototyping von Workflows eignet. (Bild: Amazon Web Services)
    Cloud-native Arbeitsablauf-Orchestrierung
    Workflow-Management mit AWS Step Functions
    IoT-Hersteller müssen ihre Geräte schnell und innerhalb des Budgets bereitstellen sowie gleichzeitig deren Sicherheit und Fernverwaltung gewährleisten. (Bild: Canonical)
    Echtzeitberechnungen bei industriellen Anwendungen
    Ubuntu Core 22: optimiert für IoT und eingebettete Systeme
    Ablauf der Kubeflow-Installation in einer konformen Kubernetes-Umgebung. (charmed-kubeflow.io)
    Intelligentes, agiles Machine Learning Operations in jeder Cloud
    Was die MLOps-Plattform Charmed Kubeflow 1.4 bietet
  • eBooks
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bilder
  • CIO Briefing
  • Forum
  • Akademie
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
Logo-ColorVersion-CMYK.png ()

OutSystems

https://www.outsystems.com/
  • Aktuelles
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Produkte
  • Downloads

Webinar

Wie die Lindner Group ihr App-Backlog in den Griff bekam

Industry of Things Industry of Things Mehr und mehr europäische Unternehmen zieht es in den Westen der iberischen Halbinsel, wo sie zu finden hoffen, was sie dringend suchen: qualifizierte Fachkräfte. (Bild: gemeinfrei)

Artikel | 05.06.2022

Europas aufstrebender Tech-Hub: Wie Portugal den Fachkräftemangel meistert

Nachrichten | 02.06.2022

OutSystems-Blog: Legacy-Modernisierung ohne Betriebsunterbrechung?

Nachrichten | 31.05.2022

Gartner Peer Insights Report

Nachrichten | 24.05.2022

OutSystems-Blog: Asynchrone vs. Synchrone Programmierung

Nachrichten | 23.05.2022

"IT-Sprech" -> Deutsch: Das neue OutSystems-Glossar

MM Maschinenmarkt MM Maschinenmarkt Mehr und mehr europäische Unternehmen zieht es in den Westen der iberischen Halbinsel, wo sie zu finden hoffen, was sie dringend suchen: qualifizierte Fachkräfte. (Bild: gemeinfrei)

Artikel | 19.05.2022

Europas aufstrebender Tech-Hub: Wie Portugal den Fachkräftemangel meistert

Dev-Insider Dev-Insider

Artikel | 19.05.2022

Es hakt bei der cloudnativen Softwareentwicklung

Nachrichten | 18.05.2022

Countdown zum Cloud Innovation Summit 2022

Nachrichten | 12.05.2022

Fachartikel: Die Renaissance der Individualsoftware

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 31
Folgen Sie uns auf:

AGB Cookie-Manager Hilfe Kundencenter Mediadaten Datenschutz Impressum & Kontakt Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite