• Newsletter
  • 1 Whitepaper
  • 1 Webinare
  • 7 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • IT-Awards
  • Specials
    • Canonical Ubuntu
    • AWS
    • Definitionen
  • Development
    • Agile
    • Security und Testing
    • Coding
    • Apps
    • Web
    • UI & UX
  • DevOps
    • CI & CD
    • Container
    • DevSecOps
    • Versionskontrolle
    • Teamführung
  • Cloud Native
    • Container-Orchestrierung
    • Everything as Code
    • Microservices
    • Observability & Monitoring
    • PaaS
  • Management
    • Change Management
    • Compliance
    • Projektmanagement
    • Rollout & Inventar
    • Service & Support
    • Softwarequalität
  • Solution Stack
    • APIs
    • Betriebssysteme
    • Datenbanken
    • Frameworks
    • IDEs und Tools
    • Programmiersprachen
  • Technologien
    • Blockchain
    • IoT & Embedded
    • KI & ML
    • Low-Code & No-Code
    • Open Source
  • News
  • eBooks
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bilder
  • CIO Briefing
  • Forum
  • Akademie
Logo Logo
Secondlogo
  • IT-Awards

    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"

    Die Gewinner der diesjährigen IT-Awards stehen fest – und hier sind Ihre Dev-Insider-Preisträger: (Vogel IT-Medien)

    IT-Awards 2021

    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2021

    Am 21. Oktober 2021 ab 13:00 Uhr erhalten die Gewinner der diesjährigen Leserwahl den Readers' Choice Dev-Insider Award 2021. (Vogel IT-Medien)

    Die IT-Awards 2021 – auch in diesem Jahr als Livestream

    Wer sind Ihre IT-Anbieter und -Hersteller des Jahres?

    Dev-Insider hat am 21. Oktober die Dev-Insider Readers' Choice Awards vergeben.  (Vogel IT-Medien GmbH)

    IT-Awards 2020

    Die Leser haben entschieden – die Gewinner der IT-Awards 2020

    Bitte notieren: Am 21. Oktober 2020, ab 13:00 Uhr, erhalten die Gewinner der diesjährigen Leserwahl den Readers' Choice Dev-Insider Award 2020. (Vogel IT-Medien GmbH)

    Die große Leserwahl ist aus: Wer gewinnt?

    Die IT-Awards 2020 – jeder kann bei der Preisverleihung dabei sein

  • Specials
    • Canonical Ubuntu
    • AWS
    • Definitionen

    Aktuelle Beiträge aus "Specials"

    Cloud Foundry, die „Wolkengießerei“, ist eine Open-Source-Alternative zu den großen PaaS-Angeboten. (Bild: Cloud Foundry)

    Definition „Cloud Foundry“

    Was ist Cloud Foundry?

    Das AWS Step Functions Workflow Studio ist ein visueller Editor, der sich insbesondere für das Prototyping von Workflows eignet. (Bild: Amazon Web Services)

    Cloud-native Arbeitsablauf-Orchestrierung

    Workflow-Management mit AWS Step Functions

    Buildah ist ein guter, quelloffener Einstiegspunkt, um OCI-konforme Container-Images zu erstellen. (Bild: buildah.io)

    Definition „Buildah“

    Was ist Buildah?

  • Development
    • Agile
    • Security und Testing
    • Coding
    • Apps
    • Web
    • UI & UX

    Aktuelle Beiträge aus "Development"

    Cyber-Kriminelle haben längst erkannt, dass Angriffe auf die Software-Lieferkette weitreichenderen Erfolg versprechen als einzelne Angriffe. (Bild: rgaymon)

    DevSecOps-Strategie erfolgreich umsetzen

    Der „Shift-Left“-Ansatz in der Softwareentwicklung

    Die Test-Utils für Vue.js vereinfachen das Unit-Testing deutlich. (Bild: Mudassar Iqbal (kreatikar))

    Das Javascript-Framework Vue.js, Teil 13

    Unit-Testing von Vue-Komponenten

    Der Demo Browser liefert einen schnellen Überblick über die Features von Wisej.NET. (Bild: Ice Tea Group)

    Neue Features für mehr Produktivität

    Bereits in den Startlöchern: Wisej.NET 3.1

  • DevOps
    • CI & CD
    • Container
    • DevSecOps
    • Versionskontrolle
    • Teamführung

    Aktuelle Beiträge aus "DevOps"

    Cyber-Kriminelle haben längst erkannt, dass Angriffe auf die Software-Lieferkette weitreichenderen Erfolg versprechen als einzelne Angriffe. (Bild: rgaymon)

    DevSecOps-Strategie erfolgreich umsetzen

    Der „Shift-Left“-Ansatz in der Softwareentwicklung

    OpenTelemetry-Diagramm für die Analyse von Telemetry-Daten. (Bild: OpenTelemetry)

    Observability-Framework zum Erfassen von Telemetriedaten

    OpenTelemetry im Zusammenspiel mit KI

     (Bild: Vogel-IT Medien)

    Verlosung für Arbeitgeber– jetzt kostenlos mitmachen

    Premium-Stellenanzeige zu gewinnen!

  • Cloud Native
    • Container-Orchestrierung
    • Everything as Code
    • Microservices
    • Observability & Monitoring
    • PaaS

    Aktuelle Beiträge aus "Cloud Native"

    OpenTelemetry-Diagramm für die Analyse von Telemetry-Daten. (Bild: OpenTelemetry)

    Observability-Framework zum Erfassen von Telemetriedaten

    OpenTelemetry im Zusammenspiel mit KI

    Cloud Native ist eines der wichtigsten Konzepte in der Softwarewelt der Unternehmens-IT.  (Bild: Tierney - stock.adobe.com)

    Studie von Cloudflight

    Cloud Native steht schon auf der IT-Agenda

    Die Sicht der CISOs auf Open-Source-Software hat sich laut der Studie von Aqua Security verändert. (Bild: Pete Linforth)

    Umfrage von Aqua Security

    Open Source und Cloud Native stehen bei CISOs hoch im Kurs

  • Management
    • Change Management
    • Compliance
    • Projektmanagement
    • Rollout & Inventar
    • Service & Support
    • Softwarequalität

    Aktuelle Beiträge aus "Management"

    Über das Portal der „Bescheinigungsstelle Forschungszulage“ lässt sich ein Förderantrag selbsständig einreichen. (Bild: BSFZ)

    Innovatoren lassen potenzielle Steuervorteile liegen

    Forschungszulage auch für Software-Entwicklung

    Schnell, flexibel, intuitiv: Business Software der nächsten Generation sollte individuelle Arbeitsweisen unterstützen. (Bild: pathdoc - stock.adobe.com)

    Zeitgemäße Digitalisierung mit flexiblen Anwendungen

    Die Generation Z will moderne ERP-Systeme

    Bei moderner Software spielen nicht nur Funktionalität, Datenschutz und Robustheit eine Rolle, der Mensch steht vermehrt im Mittelpunkt. (Bild: Ben Kolde (@benkolde))

    Die User im Mittelpunkt der Softwareentwicklung

    3 Voraussetzungen für Human-Centric Software

  • Solution Stack
    • APIs
    • Betriebssysteme
    • Datenbanken
    • Frameworks
    • IDEs und Tools
    • Programmiersprachen

    Aktuelle Beiträge aus "Solution Stack"

    61 Prozent der von Salt Security Befragten gaben an, nicht über eine API-Sicherheitsstrategie zu verfügen bzw. nur einen Basisschutz zu haben. (Bild: Salt Security)

    Viele API-Strategien sind alles andere als sicher

    Bericht: API-Angriffe nehmen dramatisch zu

    Die Test-Utils für Vue.js vereinfachen das Unit-Testing deutlich. (Bild: Mudassar Iqbal (kreatikar))

    Das Javascript-Framework Vue.js, Teil 13

    Unit-Testing von Vue-Komponenten

    Bei der Diskussion um ein PostreSQL-Logo referenzierte ein Mailing-Listen-User den Agatha-Christie-Roman „Elefanten vergessen nicht“. (Bild: ajoheyho)

    Datenbank-Checkliste von Instaclustr

    6 wichtige Eigenschaften von PostgreSQL

  • Technologien
    • Blockchain
    • IoT & Embedded
    • KI & ML
    • Low-Code & No-Code
    • Open Source

    Aktuelle Beiträge aus "Technologien"

    Welche Low-Code-Plattform die passende ist, hängt von einigen Faktoren ab. (©Murrstock - stock.adobe.com)

    Was eine Low-Code-Plattform bieten sollte

    5 Kriterien zur Auswahl einer Low-Code-Lösung

    Software-Roboter können Verwaltungsprozesse durchleuchten, um sie danach effizienter zu gestalten und zu automatisieren. (Bild: Blue Planet Studio - stock.adobe.com)

    Interview mit Annette Maier von UiPath

    „Wenn wir nicht automatisieren, nützt uns auch die Cloud nicht viel“

    Mit Open CoDE soll es für Bund, Länder und Kommunen einfacher werden, quelloffene Software wiederzuverwenden und gemeinsam weiterzuentwickeln (© bakhtiarzein - stock.adobe.com)

    Open Source Code Repository

    Entwicklungsplattform „Open CoDE“ gestartet

  • News
  • eBooks
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bilder
  • CIO Briefing
  • Forum
  • Akademie
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
Logo-ColorVersion-CMYK.png ()

OutSystems

https://www.outsystems.com/
  • Aktuelles
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Downloads

Nachrichten | 31.03.2022

Self-Service-Portale für Kunden - mit Low-Code!

Nachrichten | 28.03.2022

Webinar OutSystems in Action: "Modernize Your SAP Applications"

Nachrichten | 21.03.2022

Event-News: OutSystems-Jump-Start für die DACH-Region

Nachrichten | 18.03.2022

Mobile-Banking-Systeme mit Low-Code

Nachrichten | 16.03.2022

Lotus-Notes-Ablösung: Wie Sie Ihre Apps für das 21. Jahrhundert neu erstellen

Nachrichten | 10.03.2022

OutSystems: Ein Jahresrückblick mal anders

Nachrichten | 08.03.2022

Weltfrauentag: Adesso-Kampagne #SheforIT – Frauen in der IT

Nachrichten | 03.03.2022

Webinar on-demand: Mit Low-Code in der Cloud zu einer effizienteren Kommune

Nachrichten | 28.02.2022

Fünf Schritte zu einer erfolgreichen Lotus-Notes-Migration

Nachrichten | 23.02.2022

OutSystems-Webinar: Jump Start DACH Region am 10.03.22

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 26
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager AGB Hilfe Kundencenter Mediadaten Datenschutz Impressum & Kontakt Autoren

Vogel Logo

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

OutSystems; Vogel IT-Medien; Vogel IT-Medien GmbH; Cloud Foundry; Amazon Web Services; buildah.io; rgaymon; Mudassar Iqbal (kreatikar); Ice Tea Group; OpenTelemetry; Vogel-IT Medien; Tierney - stock.adobe.com; Pete Linforth; BSFZ; pathdoc - stock.adobe.com; Ben Kolde (@benkolde); Salt Security; ajoheyho; Murrstock - stock.adobe.com; Blue Planet Studio - stock.adobe.com; bakhtiarzein - stock.adobe.com