• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 6 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • IT-Awards
  • Blockchain
    • Assets
    • Business
    • Development
    • Szene
    • Technologie
  • Development
    • Agile
    • Security und Testing
    • Coding
    • Apps
    • Web
    • UI & UX
  • DevOps
    • CI & CD
    • Container
    • DevSecOps
    • Versionskontrolle
    • Teamführung
  • Cloud Native
    • Container-Orchestrierung
    • Everything as Code
    • Microservices
    • Observability & Monitoring
    • PaaS
  • Management
    • Change Management
    • Compliance
    • Projektmanagement
    • Rollout & Inventar
    • Service & Support
    • Softwarequalität
  • Solution Stack
    • APIs
    • Betriebssysteme
    • Datenbanken
    • Frameworks
    • IDEs und Tools
    • Programmiersprachen
  • Technologien
    • IoT & Embedded
    • KI & ML
    • Low-Code & No-Code
    • Open Source
  • Definitionen
  • News
  • Specials
    • Canonical Ubuntu
    • AWS
  • eBooks
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bilder
  • CIO Briefing
  • Akademie
Logo Logo
  • IT-Awards
    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
    Wir präsentieren die Gewinnerinnen und Gewinner der Dev-Insider Readers’ Choice Awards, (Bild: VIT)
    IT-Awards 2022
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2022
    Zum achten Mal verleihen die Insider-Portale die IT-Awards, nach zwei virtuellen Events wieder im Rahmen einer Abendgala. (Bild: Vogel IT-Medien)
    In eigener Sache – Gala der IT-Awards 2022
    Platin, Gold, Silber – heute Abend gibt es die IT-Awards
    Die Gewinner der diesjährigen IT-Awards stehen fest – und hier sind Ihre Dev-Insider-Preisträger: (Vogel IT-Medien)
    IT-Awards 2021
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2021
    Am 21. Oktober 2021 ab 13:00 Uhr erhalten die Gewinner der diesjährigen Leserwahl den Readers' Choice Dev-Insider Award 2021. (Vogel IT-Medien)
    Die IT-Awards 2021 – auch in diesem Jahr als Livestream
    Wer sind Ihre IT-Anbieter und -Hersteller des Jahres?
  • Blockchain
    • Assets
    • Business
    • Development
    • Szene
    • Technologie
    Aktuelle Beiträge aus "Blockchain"
    Golem Network will mit zwei experimentellen Dapp-Tools das Betreiben und Verwalten dezentraler Anwendungen vereinfachen. (Bild: Golem Network)
    Dezentralisierte Apps einfacher bereitstellen und verwalten
    Dapp-Tools für das Golem Network vorgestellt
    Kunden erwarten heute, dass Anwendungen auch auf mobilen Endgeräten funktionieren. (Bild: © – tippapatt – stock.adobe.com)
    Mobile, KI, Security, Low-Code und Web3
    Die Top 5 der Software- und Testing-Trends 2023
    Die Nonce sorgt für Ordnung innerhalb einer Blockkette, lässt sich aber auch aktiv für sicherheitsrelevante Aktivitäten nutzen. (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/geralt-9301/>Gerd Altmann</a>)
    Definition „Number used once“
    Was ist eine Nonce?
  • Development
    • Agile
    • Security und Testing
    • Coding
    • Apps
    • Web
    • UI & UX
    Aktuelle Beiträge aus "Development"
    Neben Fortschritten bei der Künstlichen Intelligenz hält das Jahr 2023 noch andere Development-Trends bereit. (© Weissblick – stock.adobe.com)
    Trends für Software-Entwickler 2023, Teil 2
    Low Code, Blockchain, Design und mehr
    Licht im Tunnel: Shift-Left und Shift-Right schaffen in der Softwareentwicklung einen Schulterschluss von Sicherheit und Agilität. (Bild: <a href=https://unsplash.com/@alexandermils>Alexander Mils</a>)
    Shift-Left in der Softwareentwicklung, Teil 2
    DevSecOps-Prozesse in der Praxis
    Mit Effekten von Motion-UI kann jedes Unternehmen seine Produktbereitstellungsquoten schnell verbessern. (Bild: <a href=https://github.com/foundation/motion-ui>Foundation CSS auf GitHub</a>)
    Mit viel Schwung die Nutzererfahrung optimieren
    Das Animationstool Motion-UI
  • DevOps
    • CI & CD
    • Container
    • DevSecOps
    • Versionskontrolle
    • Teamführung
    Aktuelle Beiträge aus "DevOps"
    Licht im Tunnel: Shift-Left und Shift-Right schaffen in der Softwareentwicklung einen Schulterschluss von Sicherheit und Agilität. (Bild: <a href=https://unsplash.com/@alexandermils>Alexander Mils</a>)
    Shift-Left in der Softwareentwicklung, Teil 2
    DevSecOps-Prozesse in der Praxis
    Jörg Noack, Consol: „DevOps ist nichts, was Unternehmen allgemein und Entwickler-Teams speziell ‚on the run‘ umsetzen können.“ (Bild: Consol)
    Consol über kulturelle Transformation
    5 Faktoren für erfolgreiches DevOps
    Die Architektur der Microsoft AKS Edge Essentials. (Bild: Microsoft)
    Microsoft Azure Kubernetes Service Edge Essentials
    Kubernetes-Implementierung für Edge und IoT-Geräte
  • Cloud Native
    • Container-Orchestrierung
    • Everything as Code
    • Microservices
    • Observability & Monitoring
    • PaaS
    Aktuelle Beiträge aus "Cloud Native"
    In der echten Welt sind Container solide Storage-Einheiten. In der IT benötigen Container zusätzlichen Storage, da sie selbst nur flüchtige Software-Einheiten darstellen.   (Bild: Achim Banck - stock.adobe.com)
    Channel Fokus: DevOps & Cloud Native
    Persistenter Storage für Kubernetes & Co.
    Pure Storage sorgt mit dem Observability and Monitoring Service für optimierte Transparenz in IT-Umgebungen. (Bild: Pure Storage)
    Pure Storage stellt Observability-Service vor
    Höhere Resilienz dank transparenter Storage- und Datenumgebung
    Die Architektur der Microsoft AKS Edge Essentials. (Bild: Microsoft)
    Microsoft Azure Kubernetes Service Edge Essentials
    Kubernetes-Implementierung für Edge und IoT-Geräte
  • Management
    • Change Management
    • Compliance
    • Projektmanagement
    • Rollout & Inventar
    • Service & Support
    • Softwarequalität
    Aktuelle Beiträge aus "Management"
    Die fehlende Kommunikation ist mittlerweile kein ernsthaftes Gegenargument mehr für eine Outsourcing-Strategie. (Bild: <a href=https://www.pexels.com/@thisisengineering/>ThisIsEngineering</a>)
    Die passende Art der Leistungserbringung wählen
    Interne Softwareentwicklung vs. Outsourcing
    Cloud-gestützte Anwendungen machen Betriebsstrukturen schnell agil und modern. Damit werden Unternehmen vor allem für die Generation Z attraktiv. (Bild: tomertu - stock.adobe.com)
    HR-Abteilungen müssen automatisieren und investieren
    Wie sich Unternehmen für die Gen Z attraktiv machen
    DevOps-orientiertes Testdaten-Management bietet Datenmaskierung und weitere Ansätze, Compliance-Probleme zu lösen. (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/geralt-9301/>Gerd Altmann</a>)
    Mehr App-Innovation, Geschwindigkeit und Compliance
    Testdaten-Management und DevOps im Einklang
  • Solution Stack
    • APIs
    • Betriebssysteme
    • Datenbanken
    • Frameworks
    • IDEs und Tools
    • Programmiersprachen
    Aktuelle Beiträge aus "Solution Stack"
    Oracle stellt in Zusammenarbeit mit der OpenJDK-Community alle sechs Monate eine neue Version des Oracle Java Development Kit bereit. (Bild: Oracle)
    Java 20 – Sprach- und Plattformverbesserungen
    7 Enhancement Proposals in finalem Oracle JDK 20
    Databricks hat eine Visual Studio (VS) Code Extension vorgestellt. (Bild: Screenshot / Databricks)
    Mehr Komfort für Entwickler
    VS Code Extension for Databricks
    Modelldatei zur Repräsentation des Schemas. (Bild: Krypzcyk & Bochkor / DbSchema)
    Arbeit mit Datenbanken – auch im Team – leicht gemacht
    Datenbankdesign mit dbSchema und Git
  • Technologien
    • IoT & Embedded
    • KI & ML
    • Low-Code & No-Code
    • Open Source
    Aktuelle Beiträge aus "Technologien"
    Neben Fortschritten bei der Künstlichen Intelligenz hält das Jahr 2023 noch andere Development-Trends bereit. (© Weissblick – stock.adobe.com)
    Trends für Software-Entwickler 2023, Teil 2
    Low Code, Blockchain, Design und mehr
    Die Umfrageteilnehmer schätzen an Open Source vor allem die Möglichkeit, den Code in Projekten anpassen zu können. (Bild: © – Skórzewiak – stock.adobe.com)
    Umfrage der Eclipse Foundation
    IoT- und Edge-Plattformen setzen verstärkt auf Open Source
    Jan Wildeboer: „Der Wettstreit von Open Source und proprietären Lösungen ist längst beendet, der „Kampf“ ist entschieden.“ (Bild: Red Hat)
    Kommentar von Jan Wildeboer, Red Hat, zu Open Source
    „Die Open-Source-Zeitenwende ist noch nicht zu Ende“
  • Definitionen
    Aktuelle Beiträge aus "Definitionen"
    Tabnine kann Code mithilfe von Anweisungen in menschlicher Sprache generieren und vervollständigen. (Bild: <a href=https://www.tabnine.com/>Tabnine</a>)
    Definition „Tabnine“
    Wie funkitoniert Tabnine?
    Hinter Alphacode steht die Google-Tochter Deepmind. (Bild: <a href=https://alphacode.deepmind.com>Deepmind</a>)
    Definition „Google AlphaCode“
    Wie funktioniert AlphaCode?
    GitHub Copilot nutzt den OpenAI Codex, um Code und ganze Funktionen direkt im Editor in Echtzeit vorzuschlagen. (Bild: GitHub)
    Definition „GitHub Copilot“
    Wie funktioniert GitHub Copilot?
    KI-basierte Assistenz ist beim Programmieren aktuell für konkrete Anfragen sinnvoll und hält Developern bei Problemen den Rücken frei. (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/computerizer-4588466/>Computerizer</a>)
    Definition „OpenAI Chat Generative Pre-trained Transformer“
    Wie hilft ChatGPT beim Programmieren?
  • News
  • Specials
    • Canonical Ubuntu
    • AWS
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Das AWS Step Functions Workflow Studio ist ein visueller Editor, der sich insbesondere für das Prototyping von Workflows eignet. (Bild: Amazon Web Services)
    Cloud-native Arbeitsablauf-Orchestrierung
    Workflow-Management mit AWS Step Functions
    IoT-Hersteller müssen ihre Geräte schnell und innerhalb des Budgets bereitstellen sowie gleichzeitig deren Sicherheit und Fernverwaltung gewährleisten. (Bild: Canonical)
    Echtzeitberechnungen bei industriellen Anwendungen
    Ubuntu Core 22: optimiert für IoT und eingebettete Systeme
    Ablauf der Kubeflow-Installation in einer konformen Kubernetes-Umgebung. (charmed-kubeflow.io)
    Intelligentes, agiles Machine Learning Operations in jeder Cloud
    Was die MLOps-Plattform Charmed Kubeflow 1.4 bietet
  • eBooks
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bilder
  • CIO Briefing
  • Akademie
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
Logo-ColorVersion-CMYK.png ()

OutSystems

https://www.outsystems.com/
  • Aktuelles
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Downloads

Nachrichten | Jul 16, 2019

Die wichtigsten Trends der Applikationsentwicklung für 2019

Nachrichten | Jul 12, 2019

BPL Global beschleunigt die Entwicklung durch Low-Code

Nachrichten | Jul 11, 2019

Migrieren Sie praktisch risikofrei auf S/4HANA

Nachrichten | Jul 4, 2019

Machen Sie SAP zukunftssicher

Nachrichten | Jul 2, 2019

Eine App zur Überwachung von über 1.000 Anrufen

Nachrichten | Jun 27, 2019

Modernisieren Sie SAP zukunftssicher und mit der Schnelligkeit von Low-Code

Nachrichten | Jun 20, 2019

LGSS hilft Gemeinden, mit OutSystems bessere Dienstleistungen zu niedrigeren Kosten zu erbringen

Nachrichten | Jun 17, 2019

Ahold's Wink App verkürzt die Aufgabenzeit im Einzelhandel um 50%

Nachrichten | Jun 14, 2019

Beschleunigung der digitalen Verwaltung mit Low-Code-Entwicklung

Nachrichten | Jun 14, 2019

Entgehen Sie der Legacy-Falle mit Low-Code

  • 1
  • ...
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
Folgen Sie uns auf:

AGB Cookie-Manager Hilfe Kundencenter Mediadaten Datenschutz Impressum & Kontakt Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite