Bewerbungsfrist für OSBAR-Verleihung endet im Oktober OSB Alliance prämiert beste Open-Source-Ideen
Noch bis Ende Oktober haben die Initiatoren quelloffener Projekte die Möglichkeit, sich für den Open Source Business Award OSBAR zu bewerben. Die Auszeichnung wird im Januar 2019 auf dem Univention Summit in Bremen vergeben.
Anbieter zum Thema

Bereits zum fünften Mal zeichnet die Open Source Business (OSB) Alliance innovative Open-Source-Projekte aus. Nicht einmal ein fertiges Produkt ist für die Bewerbung erforderlich, vielmehr prämiert die OSB Alliance vielversprechende Ideen und Konzepte.
Die beiden Kriterien, die über Sieg und Niederlage entscheiden, lauten dabei schlicht: Innovation und Quelloffenheit. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Einreichungen am 8. November auf dem Netzwerktag der OSB Alliance in Berlin vorzustellen.
Felix Kronlage, Vorstand der OSB Alliance, bezeichnet die Digitalisierung als eine primäre Herausforderung für Organisationen weltweit: „Neben Schnelligkeit, Sicherheit und Innovation geht es dabei auch um den vertrauensvollen Umgang mit der zunehmenden Datenkomplexität und -masse.“ Open-Source-Software bilde dafür die Grundlage.
Im Zuge der OSBAR-Verleihung küre eine unabhängige Jury über die vielversprechendsten und cleversten Open-Source-Lösungen. „Unsere enorme Reichweite und hohe Bekanntheit hilft dabei, exzellente Projekte schnell erfolgreich zu machen", verspricht Kronlage.
(ID:45455760)