Open Source Automation Days der Atix AG OSAD 2022 als Hybrid-Konferenz

Von Stephan Augsten |

Anbieter zum Thema

Wie lassen sich Prozesse innerhalb von Rechenzentren auf Open-Source-Basis automatisieren? Bei den sechsten Open Source Automation Days, kurz OSAD, versucht die Atix AG, Antworten zu liefern. Jüngst wurde die Agenda der Hybridveranstaltung veröffentlicht.

Die Open Source Automation Days der Atix AG laufen im Jahr 2022 als Hybridkonferenz.
Die Open Source Automation Days der Atix AG laufen im Jahr 2022 als Hybridkonferenz.
(Bild: Atix AG)

Welche Open-Source-Trends und -Technologien greifen in der Datacenter-Automatisierung um sich? Dies ist Gegenstand der Open Source Automation Days, die von Dienstag bis Donnerstag, 4. bis 6. Oktober 2022, im Science Congress Center in Garching (bei München) stattfinden.

Der erste Tag beginnt um 9:15 Uhr mit dem Einlass und der Vor-Ort-Registrierung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nach der offiziellen Begrüßung können sich die Gäste ihr Programm aus zwei parallel stattfindenden Vortragsreihen zusammenstellen. Automatisierungslösungen wie Ansible und Puppet werden dabei ebenso berücksichtigt wie quelloffene Datenbanksysteme.

So verrät Christian Stankowic, System Engineer bei der SVA System Vertrieb Alexander GmbH, wie Unternehmen „Weniger schlechten Ansible Code schreiben“. Über resiliente Puppet-Infrastrukturen in der Cloud spricht hingegen Dr. Jan Bundesmann, Senior IT-Consultant der ATIX AG. Mit dem Einfluss quelloffener Datenbanklösungen und passenden Strategien befassen ich derweil Percona-CEO Peter Zaitsev sowie Victoria Perez Mola, Principal Engineer bei dbt labs Inc. Für die insgesamt acht online Workshops gilt es, sich frühzeitig ein Ticket zu sichern, diese enthalten automatisch einen Online-Konferenz-Pass.

Besonderes Gewicht wird auf das Netzwerken gelegt, das während der Konferenzpausen in den Konferenzräumen und an den Partnerständen vor Ort ermöglicht wird. Interessierte können sich auf der OSAD-Webseite weiter informieren.

(ID:48556689)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung