Red Hat OpenStack Platform 12 OpenStack reduziert Komplexität mit Linux-Containern
Basierend auf dem OpenStack-Release „Pike“ hat Red Hat die OpenStack Plattform 12 an einigen Stellen verbessert. Containersierte Services, mehr Flexibilität und weniger Komplexität sollen eine schnellere Anwendungsentwicklung ermöglichen.
Anbieter zum Thema

Mit der OpenStack Platform 12 führt Red Hat die Containerisierung von OpenStack-Services ein. Die in Linux-Container verpackten OpenStack-Dienste ermöglichen laut Red Hat eine Cloud-Infrastruktur, in der sich die Ressourcen kurzfristig und skalierbar bereitstellen lassen.
Auf diese Weise soll die Plattform für mehr Flexibilität bei Upgrades und beim Rollback- und Service-Management sorgen und das Cloud Management vereinfachen. Die Linux-Container sollen außerdem eine schnellere Skalierung erlauben, so dass Unternehmen kurzfristig auf zunehmende Anwenderanforderungen reagieren können.
Sowohl hinsichtlich neuer Implementierungen als auch bei der Durchführung automatischer Upgrades über das Director-Tool containerisiert Red Hat OpenStack Platform 12 die Mehrheit von OpenStack-Services. Enthalten ist auch ein containerisierter Technology Preview von Netzwerk- und Storage-Services, der es Partnern ermöglicht, Treiber und Plug-ins für das neue Deployment-Model zu zertifizieren.
Neue Features in Red Hat OpenStack Platform 12 wie ein automatisierter Infrastruktur-Enrollment-Service unterstützt Unternehmen bei der Verbesserung von Sicherheit und Effizienz durch die Automation des Lifecycle-Management für Sicherheitszertifikate. Zudem haben Komponenten wie OpenStack Block Storage (Cinder) und Bare Metal Provisioning (Ironic) Updates rund um die Volume-Encryption-Unterstützung und das Disk-Partitioning erhalten.
Nicht zuletzt erhalten Kunden von Red Hat OpenStack Platform Zugang zu einem neuen Security-Guide von Red Hat, der im Red Hat Customer Portal verfügbar ist und Informationen zu Sicherheitsfeatures und Implementierungen liefert, die zu einem sicheren OpenStack-Deployment führen.
Weitere Informationen zum neuen OpenStack-Platform-Release erhalten Interessierte auf der Website von Red Hat.
(ID:44989195)