Software AG erweitert Apama Open-Source-Kit für IoT-Analysen veröffentlicht
Die Software AG erweitert den Funktionsumfang der Apama Community Edition mittels der Bereitstellung eines Analyse-Kits für das Internet der Dinge (IoT).
Anbieter zum Thema

Das Kit ist kostenlos als Open-Source-Software unter der Apache-Lizenz v2.0 verfügbar. Es enthält eine Reihe ereignisbasierter Analyse-Microservices zur Entwicklung von IoT-Anwendungen. Dazu zählen etwa Dienste zur Berechnung der „normalen“ Spanne numerischer Werte. Wird diese überschritten, werden entsprechende Warnungen ausgegeben. Zudem sind Analysefunktionen für Schwellenwertüberschreitung, fehlende Daten, Quasher, Varianz, Gradient und weitere an Bord.
Raspberry Pi als Basis
Wie das IoT-Kit lässt sich nun auch die Apama Community Edition auf Raspberry-Pi-Systemen betreiben. Die Community Edition ist eine kostenlose Version der Apama-Plattform für Streaming Analytics. Sie bietet einen Großteil der Funktionen der Premium-Version und ist für die Entwicklung kleiner bis mittelgroßer Projekte und Anwendungen geeignet. Zudem kann die Community Edition als ARM-basierte Edge-Gateway oder Edge-Device dienen. Ein Plug-in ermöglicht den Anschluss anderer Geräte über den GPIO-Pin („General Purpose Input/Output“) des Raspberry Pi. Eine weiterverteilbare Runtime steht ebenfalls zur Verfügung.
(ID:44414083)