Bild 5: Objektorientierte Programmiersprachen wie C++ bieten zum Schutz der Klassenelemente spezielle Schlüsselwörter an, und der Compiler prüft, ob der Zugriff berechtigt ist. Das gibt es in C leider nicht. Allerdings kann mit kleinen Änderungen am bisherigen Code trotzdem ein Schutz von internen Daten und Funktionen erreicht werden. Es können zwar nicht alle bekannten Schutzstufen umgesetzt werden, aber zwischen öffentlichen (public) und privaten (private) Klassenelementen kann unterschieden werden. Voraussetzung dafür ist, dass die der Klasse zugrundeliegende Struktur nicht mehr veröffentlicht wird.
(Bild: Frank Listing/SLX)
5/7 Zurück zum Artikel