Die Low-Code- und No-Code-Lösung Vantage 2 von ABBYY soll einsatzbereite KI-Skills für intelligente Automatisierung bieten. Auf einem KI-Marktplatz können Benutzer kognitive Fähigkeiten ausprobieren, um ihre Automatisierungsinitiativen zu beschleunigen.
Mit der Low- und No-Code-Lösung Vantage 2 sollen sich geschäftlich Abläufe schneller digitalisieren lassen.
(Bild: ABBYY)
Auf der virtuellen Hausmesse ABBYY Reimagine wurde der Start von „Vantage 2“ bekannt gegeben. Die Low-Code- und No-Code-Plattform stellt kognitive Fähigkeiten für RPA-Roboter, Automatisierungssysteme, Chatbots und mobile Lösungen bereit und soll Unternehmen bessere Einblicke in Dokumente und Inhalte bieten.
Vantage 2 von ABBYY (im Folgenden Abbyy) ist eine umfassende Plattform mit kognitiven Diensten. Sie verwendet KI, um Dokumente schnell und einfach zu verstehen. Vantage soll die digitale Abläufe durch die Bereitstellung kognitiver Skills intelligenter gestalten. Mitarbeiter können Dokumente lesen, verstehen und Erkenntnisse daraus extrahieren, wodurch sie Unternehmen bei der Beschleunigung der digitalen Transformation unterstützen.
Die neu strukturierte Plattform basiert auf Microservices und wird in von Kubernetes orchestrierten Containern verpackt, um den Anforderungen eines agilen IT-Betriebs gerecht zu werden. Mit einer Cloud-First-Architektur und der Low-/No-Code-Schnittstelle macht es Vantage einfach, transformative Technologien wie KI und maschinelles Lernen im Unternehmen anzuwenden und zu nutzen.
Abbyy Marketplace
Der Anbieter startete gleichzeitig den Abbyy Marketplace, den ersten offenen Marktplatz, auf dem Unternehmen wiederverwendbare KI-Fähigkeiten entdecken, ausprobieren und erwerben können, um ihre Automatisierungsinitiativen zu beschleunigen, während Partner Fähigkeiten aufbauen und veröffentlichen können, um alle Arten von inhaltsorientierten Prozessen zu automatisieren.
Der neue Marktplatz bietet eine umfangreiche Online-Sammlung wiederverwendbarer Technologie-Assets, einschließlich kognitiver Fähigkeiten zur Klassifizierung von Dokumenten und Datenextraktion, sofort einsatzbereiter Prozessabläufe und vorgefertigter Konnektoren. Von Abbyy entwickelte Out-of-the-Box-Connectoren sind für Alteryx, Blue Prism und UiPath verfügbar.
Abbyy Vantage 2 ist ab sofort für Early Adopter-Kunden und -Partner verfügbar. Es kann direkt über den Anbieter oder über ein globales Netzwerk von Partnern erworben werden.
(ID:47318397)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.