Datenzugriff für Entwickler via Backup Nie mehr auf die Produktionsdaten warten

Redakteur: Dr. Jürgen Ehneß

Mit seiner neuen Lösung „Cohesity Agile Dev and Test“ will der Spezialist für hyperkonvergente Sekundärspeicherlösungen Cohesity den Self-Service-Zugriff auf hochwertige Daten biete. Nebenzu zielt die Lösung darauf ab, Compliance- und Security-Anforderungen zu unterstützen.

Anbieter zum Thema

Self-Service-Zugriff auf hochwertige Daten – Cohesity stellt nun eine entsprechende Lösung zur Verfügung.
Self-Service-Zugriff auf hochwertige Daten – Cohesity stellt nun eine entsprechende Lösung zur Verfügung.
(Bild: Cohesity)

Einen Engpass in vielen Unternehmen hat Cohesity aufgespürt – und bietet dafür nun die passende Lösung an: Um Anwendungen bereitstellen zu können, müssten Entwickler erst den Zugriff auf entsprechende Produktionsdaten anfordern und im Anschluss teilweise mehrere Wochen auf diese warten.

Mit Cohesity Agile Dev and Test offeriert das Unternehmen nun ein „Self-Service-Bereitstellungsmodell“, das die Lösung für dieses Problem bietet, indem es den Zugriff auf Backup-Daten möglich macht – und zwar auf der Cohesity Dataplatform. Obendrauf gibt es zudem die für Sicherheit und Compliance nötigen Kontrollmechanismen.

Die Einsicht in die fraglichen Backup-Daten erfolgt über Klone der jeweiligen Datensicherung, die kostenfrei angefertigt werden und bei denen eine Referenz auf die Originaldaten erstellt wird, um komplette Kopien in entsprechender Größe zu vermeiden. Für die Entwickler entsteht damit die Möglichkeit, in wenigen Minuten auf virtuelle Instanzen der im Backup hinterlegten Produktionsdaten zuzugreifen.

„Cohesity Agile Dev and Test ist eine Fortführung der Cohesity Mission für eine produktivere Nutzung von Backup-Daten “, verweist Vineet Abraham, Senior Vice President, Engineering and Product Management bei Cohesity, auf den praktischen Nutzen. „Die Lösung ist eine deutliche Erweiterung unserer Datenmanagement-Plattform. Sie beschleunigt nicht nur die Einführung von Anwendungen für diejenigen, die den ‚Shift-Left‘- oder Self Service Ansatz anwenden, sondern verbessert auch Anwendungssicherheit und Compliance im gesamten Unternehmen.“

Auch die Tests haben positive Reaktionen hervorgerufen: „Cohesity hat einen schnelleren und sichereren Weg für Unternehmen eingeführt, um Anwendungsentwicklung und -tests durchzuführen, und das schafft neue Möglichkeiten für uns, Kunden bei der Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur zu unterstützen“, urteilt Eduardo Figueredo, Practice Lead Data Protection bei Roundtower, einem Cohesity-Partner. „Die webbasierte Architektur von Cohesity bedeutet auch, dass wir diese Funktionen als abonnementbasierten Service anbieten können, der der Branche einzigartige Vorteile bietet.“

Die Basisfunktionen der neuen Lösung Cohesity Agile Dev and Test sind ab sofort verfügbar. Bei der Self-Service-Funktion läuft momentan noch die Beta-Phase; im vierten Quartal 2019 soll sie im Rahmen der Software Pegasus 6.4.1 erhältlich sein. Bezüglich Verfügbarkeit der Funktionen für die Datenmaskierung gibt Cohesity als Zeitrahmen die „kommenden Quartale“ an.

(ID:46130274)