Atlassian integriert populäre DevSecOps-Tools Neuer Security Tab in Jira Software Cloud

Quelle: Pressemitteilung Atlassian Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Mit dem Ziel einer möglichst unkomplizierten DevSecOps-Integration erweitert Atlassian die Jira Software Cloud um einen Security Tab. Developer finden hier Informationen und mögliche Gegenmaßnahmen aus populären Security- und Schwachstellen-Management-Tools.

Über den Security Tab in der Jira Software Cloud lassen sich Sicherheitsprobleme schnell anzeigen, filtern, priorisieren und beheben.
Über den Security Tab in der Jira Software Cloud lassen sich Sicherheitsprobleme schnell anzeigen, filtern, priorisieren und beheben.
(Bild: Atlassian)

DevSecOps soll Sicherheit in jedes Stadium des Software Development Lifcycle bringen. Um einem unüberschaubaren Wildwuchs an Security-Tools zu verhindern, finden sich gängige Lösungen künftig in der Jira Software Cloud.

Um eine möglichst reibungslose Integration zu ermöglichen, arbeitet Atlassian hierfür mit den Sicherheitsanbietern Snyk, Mend, Lacework, Stackhawk und JFrog zusammen. Weitere Partner sollen folgen.

Der Security Tab liefert DevOps-Teams einen Kontext zu erkannten Schwachstellen, was bei der Priorisierung selbiger hilft. Hier können Entwicklerinnen und Entwickler die Anfälligkeiten filtern und nach Schweregrad sortieren, um drängende Probleme umgehend anzugehen. Für erkannte kritische Schwachstellen kann Jira laut Anbieter automatisiert Issues anlegen, weniger kritische Probleme lassen sich in die Sprint-Planung überführen.

In Teams, die Jira ohnehin zur Planung nutzten, avanciere Sicherheit so zu einem elementaren Bestandteil ihrer wöchentlichen Sprints und Planungszyklen. Team-Mitglieder sehen, welche Schwachstellen bereits einer Person zugewiesen wurden und welche aktuell bearbeitet werden, ein ständiger Wechsel in verschiedene Security-Tools sei nicht mehr vonnöten.

(ID:49531450)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung