Lumogon und Cloud Discovery Neue Puppet-Tools für Cloud und Container
Mehr Transparenz bei Cloud- und Container-Infrastrukturen: Mit „Lumogon“ und „Cloud Discovery“ hat DevOps-Anbieter Puppet zeitgleich zur Ankündigung der neuen Open-Source- und Enterprise-Plattformen neue Monitoring-Technologien vorgestellt.
Anbieter zum Thema

Puppets neue Technologie Lumogon soll Übersicht in die vielerorts ausufernde Container-Infrastruktur bringen und Informationen über laufende Docker-Abbilder und -Container liefern. Lumogon wendet sich an alle mit der Container-Landschaft befassten Ebenen von der Administration über die Entwicklung bis zum IT-Management.
Der Hersteller verspricht Protokolle mit „allen während des Container-Lebenszyklus vorgenommenen Änderungen“. Solche Berichte enthalten Informationen über die Container und Abbilder selbst (Metadaten) sowie zu eingesetzten Betriebssystemen und Anwendungssoftware. Die zentrale und skalierbare Lösung soll so einen Gesamtüberblick der Infrastruktur – auch über eine Zeitachse – gewährleisten. Lumogon setzt Docker voraus und ist auf Github als Open-Source-Projekt verfügbar.
Puppet Cloud Discovery wird für Cloud-Infrastrukturen grundsätzlich dasselbe Ziel wie Lumogon verfolgen – mehr Transparenz. Cloud Discovery wird jedoch als Service angeboten werden, eine limitierte Tech Preview wurde für Ende Mai angekündigt. Ein Registrierungsfomular findet sich auf der entsprechenden Produktseite zu Puppet Cloud Discovery.
Der Service ist nicht für allgemeine/eigene Infrastrukturen ausgelegt, sondern erfasst lediglich Daten der Amazon Web Services (AWS). So sollen beispielsweise unterschiedliche Nutzerkonten, Gruppen und Berechtigungen oder EC2-Instanzen visualisiert werden. Puppet betont dabei, Cloud Discovery sei im Sinne von „Cloud first“ designt und auch auf kurzlebige Cloud-Strukturen ausgelegt.
(ID:44704553)