Developer-Experience-Plattform für verteilte Softwarearchitektur Neue Funktionen in Atlassian Compass

Quelle: Pressemitteilung Atlassian Lesedauer: 1 min

Atlassian erweitert sein Compass-Angebot mit einer Vielzahl neuer Funktionen für Entwickler und Plattform-Engineering-Teams. Die neuesten Erweiterungen umfassen Softwarevorlagen, Integrationen mit beliebten Tools und vieles mehr.

lassian-Cloud-Benutzer können Bitbucket-Repositories, die mit Jira Software-Projekten verknüpft sind, direkt in Compass importieren.
lassian-Cloud-Benutzer können Bitbucket-Repositories, die mit Jira Software-Projekten verknüpft sind, direkt in Compass importieren.
(Bild: Atlassian)

Atlassian hat sich bei der Verbesserung von Compass nach eigenen Angaben auf Kundenwünsche fokussiert. Die Plattform erlaubt es fortan, YAML-Konfigurationsdateien direkt im Quellcodeverwaltungstool zu aktualisieren. Dadurch können Funktionen wie das Verwalten von Komponenten-Beschriftungen, das Aktualisieren benutzerdefinierter Feldwerte, das Verwalten des Lebenszyklusattributs und das Deklarieren sowie Ändern des Komponententyps leichter gehandhabt werden.

Compass wurde darüber hinaus in das Jira Service Management integriert. Dies soll Plattform-Engineering-Teams dabei helfen, kritische Details über ihre Dienste zu erhalten, die durchschnittliche Problemlösungszeit bei Vorfällen zu reduzieren und zu verstehen, wie Vorfälle die Entwicklererfahrung beeinflussen. Darüber hinaus wurde die Jira Software-Integration verbessert, um das Befüllen des Softwarekatalogs, das Verknüpfen von Diensten mit Vorgängen und das Verwalten von technischen Schulden und Abhängigkeiten, die Sprints beeinflussen, zu vereinfachen.

Zusätzlich bietet Compass Integrationen mit Technologiepartnern wie LaunchDarkly, CircleCI, Sonar, StatSig, Slack, New Relic, Swimm, Tidelift, Utoolity, Move Work Forward, Azure DevOps, Polymetis Apps, PagerDuty und Sentry (in Kürze). Diese Integrationen ermöglichen es Compass-Nutzern, ihre Entwicklung-Workflows zu optimieren und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Die Integration von Slack in Compass erleichtere dabei das Teilen von Software-Komponenten-Details mit Kollegen direkt im Slack-Arbeitsbereich.

Compass wird in zwei Tarifen angeboten: Free und Standard. Der Free-Tarif richtet sich an kleine Teams oder Einzelpersonen, die einen Überblick über ihre Softwarekomponenten und die Gesundheit ihrer DevOps in einer einzigen Plattform erhalten möchten. Der Standard-Tarif ist für Teams gedacht, die ihre Entwicklererfahrung verbessern, kognitive Belastungen reduzieren und die betriebliche Einsatzbereitschaft skalieren möchten. Der Softwarekomponentenkatalog ist für beide Tarife kostenlos.

In Kürze will Atlassian auch Softwarevorlagen einführen, die Entwicklern helfen, neue Komponenten mit vorkonfigurierten Repositorys, CI/CD-Workflows, Boilerplate-Code und allen standardmäßigen Compass-Bewertungskarten und Metriken an einem Ort zu erstellen.

(ID:49430427)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung