Developer-Experience-Plattform für verteilte SoftwarearchitekturNeue Funktionen in Atlassian Compass
Quelle: Pressemitteilung
Atlassian
Lesedauer: 1 min
Atlassian erweitert sein Compass-Angebot mit einer Vielzahl neuer Funktionen für Entwickler und Plattform-Engineering-Teams. Die neuesten Erweiterungen umfassen Softwarevorlagen, Integrationen mit beliebten Tools und vieles mehr.
lassian-Cloud-Benutzer können Bitbucket-Repositories, die mit Jira Software-Projekten verknüpft sind, direkt in Compass importieren.
(Bild: Atlassian)
Atlassian hat sich bei der Verbesserung von Compass nach eigenen Angaben auf Kundenwünsche fokussiert. Die Plattform erlaubt es fortan, YAML-Konfigurationsdateien direkt im Quellcodeverwaltungstool zu aktualisieren. Dadurch können Funktionen wie das Verwalten von Komponenten-Beschriftungen, das Aktualisieren benutzerdefinierter Feldwerte, das Verwalten des Lebenszyklusattributs und das Deklarieren sowie Ändern des Komponententyps leichter gehandhabt werden.
Compass wurde darüber hinaus in das Jira Service Management integriert. Dies soll Plattform-Engineering-Teams dabei helfen, kritische Details über ihre Dienste zu erhalten, die durchschnittliche Problemlösungszeit bei Vorfällen zu reduzieren und zu verstehen, wie Vorfälle die Entwicklererfahrung beeinflussen. Darüber hinaus wurde die Jira Software-Integration verbessert, um das Befüllen des Softwarekatalogs, das Verknüpfen von Diensten mit Vorgängen und das Verwalten von technischen Schulden und Abhängigkeiten, die Sprints beeinflussen, zu vereinfachen.
Zusätzlich bietet Compass Integrationen mit Technologiepartnern wie LaunchDarkly, CircleCI, Sonar, StatSig, Slack, New Relic, Swimm, Tidelift, Utoolity, Move Work Forward, AzureDevOps, Polymetis Apps, PagerDuty und Sentry (in Kürze). Diese Integrationen ermöglichen es Compass-Nutzern, ihre Entwicklung-Workflows zu optimieren und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Die Integration von Slack in Compass erleichtere dabei das Teilen von Software-Komponenten-Details mit Kollegen direkt im Slack-Arbeitsbereich.
Compass wird in zwei Tarifen angeboten: Free und Standard. Der Free-Tarif richtet sich an kleine Teams oder Einzelpersonen, die einen Überblick über ihre Softwarekomponenten und die Gesundheit ihrer DevOps in einer einzigen Plattform erhalten möchten. Der Standard-Tarif ist für Teams gedacht, die ihre Entwicklererfahrung verbessern, kognitive Belastungen reduzieren und die betriebliche Einsatzbereitschaft skalieren möchten. Der Softwarekomponentenkatalog ist für beide Tarife kostenlos.
In Kürze will Atlassian auch Softwarevorlagen einführen, die Entwicklern helfen, neue Komponenten mit vorkonfigurierten Repositorys, CI/CD-Workflows, Boilerplate-Code und allen standardmäßigen Compass-Bewertungskarten und Metriken an einem Ort zu erstellen.
(ID:49430427)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.