Interview mit Linda Früh zur CLOUD NATIVE Virtual Conference 2021 „Native Serverless und IaC sind für uns wesentliche Entwicklungen“
Wie steht es um praktische Erfahrungen im Bereich Cloud Native? Auf der CLOUD NATIVE Virtual Conference 2021 gibt Keynote-Sprecherin Linda Früh, Chief Digital Officer der Advanzia Bank, einen Einblick in ihre aktuellen Transformationsprojekte, wie sie im Kurzinterview preisgab.
Anbieter zum Thema

Dev-Insider: Hallo Frau Früh, die Advanzia Bank hat als Anwenderunternehmen aus der Finanzbranche sicherlich einen etwas anderen Blick auf „Cloud Native Computing“, als es die zur Konferenz geladenen Analysten und Dienstleister haben. Welches sind für Sie derzeit die wichtigsten Entwicklungen im Bereich Cloud-native Entwicklung und Computing?
Linda Früh: Aus technischer Sicht sehen wir „Native serverless cloud computing“ und „Infrastructure as Code“ als für uns wesentliche Entwicklungen an, die wir auch teilweise bereits innerhalb von Projekten umsetzen, bzw. in der Zukunft im Rahmen der IT-Transformation weiter ausbauen werden.
Im Kontext Markt, Lösungen und Produkte sind für Advanzia Open Banking und Open Data relevant für verschiedene Anwendungsszenarien, die wir zum Teil bereits evaluieren. Längerfristig gehören sicherlich auch Themen wie digitale Ökosysteme und Plattformdienste im Rahmen von übergreifenden Finanz- und Zahlungslösungen dazu.
Dev-Insider: IT-Transformation ist ein gutes Stichwort, was waren oder sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation bei der Advanzia Bank?
Früh: Advanzia betrachtet die digitale und IT-Transformation als wesentlichen Bestandteil unserer Unternehmensstrategie, und das mit dem Start der Initiative vor zwei Jahren. Durch den Buy-in des Aufsichtsrats sind wir in der Lage, die relevanten Projekte mit der nötigen Priorisierung in die langfristige operative Roadmap einzubinden, um sowohl die positive Geschäftsentwicklung der Bank weiter zu sichern, als auch für Zukunftsthemen und neue (digitale) Geschäftsmodelle gerüstet zu sein.
Wir haben von Beginn an eine klare Vision und Ziele für die verschiedenen Transformationsphasen formuliert, die wir nun konsequent über definierte Budgets und Timelines verfolgen, und schrittweise umsetzen. Dazu gehört auch eine begleitende Organisationsentwicklung, beispielsweise im Bereich neue Betriebsmodelle durch Cloudanwendungen, sowie agile Arbeitsmethoden, und dadurch neue beziehungsweise veränderte Kompetenzen und Fähigkeiten der Mitarbeiter.
Dev-Insider: Auf welche Themen gehen Sie mit Blick darauf in Ihrer Keynote ein?
Früh: Zum einen gehe ich auf die Voraussetzungen ein, die erfüllt sein sollten, um erfolgreich Transformationsprojekte umzusetzen. Zum anderen möchte ich aufzeigen, wie Advanzia mit Hilfe von Cloud-basierten Lösungen eine zukunftsfähige Plattformarchitektur geschafft hat, um in einem ersten Schritt die verschiedenen Kunden-Touchpoints unseres Produktportfolios vereinheitlicht zu managen, und damit Skalierungseffekte optimal zu nutzen und Wachstumschancen zu sichern.
Auf Basis von neuen technologischen Möglichkeiten und durch eine Harmonisierung von relevanten Geschäftsprozessen sind wir jetzt in der Lage, unseren Kunden und Partnern über alle Produktbrands, Märkte und Segmente hinweg schnell und flexibel neue digitale und mobile Funktionalitäten und Services anbieten zu können, oder auch neue Märkte ohne lange Vorlaufzeiten zu erschließen.
Abschließend gehe ich kurz darauf ein, wie sich durch neue Cloud-basierte Betriebsmodelle interne Arbeitsmethoden und Kernkompetenzen in der IT verändern, Stichwort DevOps und Fokus auf Wertschöpfung.
Dev-Insider: Klingt nach einem Erfolgsprojekt und ich hoffe, auch die Zuschauerinnen und Zuschauer können aus Ihrem Vortrag möglichst viel mitnehmen. Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, und viel Erfolg auf der Konferenz.
Linda Früh ist Chief Digital Officer der Advanzia Bank, das Interview führte Stephan Augsten.
(ID:47720513)