Topaz for Total Test verträgt sich mit Jenkins und SonarQube Modernisierung von Mainframe-Code durch Integration mit DevOps-Tools

Redakteur: Ulrike Ostler

Compuware integriert „Topaz for Total Test“, ein Tool für Cobol-Unit-Tests, mit „Jenkins“, „Sonarqube“ und „Compuware ISPW“. Somit können auch Entwickler mit wenig Mainframe-Erfahrung diese Systeme ohne große Risiken nutzen.

Anbieter zum Thema

Compuware sieht die Nutzung von Unit-Tests für Cobol-Code als Schlüssel zur Modernisierung von Mainframe-Anwendungen.
Compuware sieht die Nutzung von Unit-Tests für Cobol-Code als Schlüssel zur Modernisierung von Mainframe-Anwendungen.
(Bild: Compuware)

Topaz for Total Test ermöglicht Unternehmen die flexible, einfache und effiziente Aktualisierung ihrer Kern-Mainframe-Anwendungen als Reaktion auf die sich ständig verändernden Geschäftsanforderungen. Damit kann die IT-Abteilung Änderungen am Mainframe mit Veränderungen an anderen Systemen besser abstimmen. Das ist wichtig angesichts der Tatsache, dass digitale Services für Kunden oft auf einem Code basieren, der auf verschiedenen Plattformen läuft.

Nach Herstellerangaben optimieren die jüngsten Erweiterungen die bisherige Integration mit Jenkins und Sonarqube und bestätigen „das Commitment von Compuware zur Modernisierung des Mainframes durch die Unterstützung von DevOps“. Zu den aktuellen Verbesserungen zählen:

  • Integration von Topaz for Total Test mit Jenkins ermöglicht das automatische Auslösen von Cobol Unit-Tests als Bestandteil einer DevOps Toolchain und/oder eines Continuous-Delivery-Prozesses für erhöhte DevOps-Effizienz.
  • Integration von Topaz for Total Test mit Sonarqube von Sonarsource gewährleistet die Sichtbarkeit von Qualitätstrends im gesamten Entwicklungsprozess durch die Anzeige von Pass/Fail-Testergebnissen gemeinsam mit plattformübergreifenden DevOps-Aktivitäten.
  • Integration von Topaz for Total Test mit Compuware ISPW koppelt Testfälle eng an den Quellcode, um die gemeinsame Nutzung von Prüfmöglichkeiten, den erweiterten Workflow und die Durchsetzung von Richtlinien als Teil der DevOps Toolchain sicherzustellen.
  • Ein „Verstümmeln von Daten“ für DB2-Datenbanken ermöglicht Entwicklern die Durchführung von Unit-Tests ohne aktive Verbindung zu einer Live-Datenbank. Topaz for Total Test überprüft einen Code, der alle Typen von Mainframe-Daten verarbeiten kann. Dabei erleichtert der einzigartige Modus die Erzeugung wiederholbarer Tests deutlich – für „DB2“-, „VSAM“- und „QSAM“-Daten. Die „Datenstummel“ werden automatisch erstellt und erfordern kein Rekompilieren.

Notwendigkeit zur Modernisierung

Rich Ptak von der IT-Marktanalyse-Firma Ptak Associates erläutert die Notwendigkeit der Modernisierung: „Angesichts des Scheiterns von Initiativen zur Plattform-Migration müssen große Unternehmen ihre Mainframe-DevOps-Prozesse stark modernisieren.“ Der Schlüssel zur Modernisierung von Mainframe-Anwendungen sei die Nutzung von Unit-Tests für Cobol-Code, die Unit-Tests von anderem in Unternehmen verwendetem Code entsprächen und sich damit gut integrieren ließen.

Compuware Topaz for Total Test verändert die Entwicklung von Mainframe-Anwendungen durch das automatische Herunterbrechen von Cobol-Code in logische Units und die Erzeugung von Testverfahren. So kann jeder Entwickler schnell und einfach Unit-Tests von Cobol-Code durchführen – so wie mit Java, PHP und anderen häufig genutzten Programmiersprachen. Topaz ist laut Compuware sogar fortschrittlicher als typische Java-Tools, da es keine Codierung erfordert und automatisch standardisierte Unit-Testresultate erzeugt.

Viele Unternehmen – darunter die weltgrößten Banken, Versicherungen, Händler und Fluggesellschaften –betreiben ihr Geschäft über Mainframe-Anwendungen, die oftmals in Cobol programmiert sind. Doch das Problem besteht laut Compuware darin, dass die Fähigkeit zur Aktualisierung dieser Anwendungen stark durch manuelle, antiquierte Entwicklungs- und Testprozesse behindert wird.

Das sagt der Hersteller und ein Kunde

„Große Unternehmen erkennen zunehmend, dass veraltete Mainframe-Tools und Wasserfall-Methoden ihr Geschäft ernsthaft in Gefahr bringen“, sagt Chris O’Malley, CEO von Compuware. „Wir reagieren darauf mit Lösungen, Services, Übernahmen und Partnerschaften, mit deren Hilfe sie die speziellen Vorteile durch ihre überlegene Größe und Agilität nutzen können.“ Zudem gehe immer mehr spezielles Wissen zur Cobol-Programmierung verloren und das Risiko der Einführung von kleinen Fehlern in die Mainframe-Systeme steige.

Ken Harper, Director Product and Technology bei Ensono, sieht in Topaz das Mittel zum Zweck: „Als Hybrid IT Service Provider möchte Ensono die Qualität kontinuierlich verbessern. Topaz hilft uns dabei, effizienter zu sein und Reibungsverluste beim Support unserer Mainframe-Clients zu vermeiden. Es bietet Einblicke in komplexen Mainframe-Code und die Beziehungen zwischen den Datenebenen.“

(ID:44763951)