SQL Server Performance Monitoring in neue Editionen Mit SQL Sentry die Datenbankleistung überwachen

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

SentryOne hat drei neue Editionen von SQL Sentry angekündigt. Die Lösung dient zur Überwachung der Datenbankleistung im Umfeld von SQL-Servern und verwandten Systemen.

SentryOne stellt SQL Sentry im Rahmen von drei Editionen neu auf.
SentryOne stellt SQL Sentry im Rahmen von drei Editionen neu auf.
(Bild: SentryOne)

Mit den drei neuen Editionen will SentryOne Unternehmenskunden eine einfachere Wahl des jeweils geeigneten Produkts ermöglichen. SQL Sentry eignet sich für On-Premises-, Hybrid- oder Cloud-Umgebungen und ist sowohl für kleine und mittelständische Firmen als auch für Großunternehmen geeignet.

Für die neuen Editionen konsolidierte SentryOne die Funktionen seiner Lösungen BI Sentry, DB Sentry, Win Sentry und V Sentry. Sie decken SQL Server Analysis Services, Azure SQL Database, virtualisierte Windows-Umgebungen sowie VMware-Hosts und virtuelle Maschinen ab. Je nach Bedarf wurden die Funktionen in die jetzt vorgestellten Editionen integriert.

Varianten im Überblick

Das Paket SQL Sentry Essentials unterstützt bis zu zehn SQL-Server-Instanzen. Es eignet sich vor allem für kleinere Unternehmen oder die Überwachung spezifischer Datensysteme. An Bord sind die meistgenutzten Funktionen zur Überwachung, Diagnosestellung und Optimierung der SQL-Serverleistung. Die Essentials-Variante überwacht SQL Server, Azure SQL Database und Managed Instance, SQL Server auf Amazon RDS, SQL Server auf Amazon EC2 und SQL Server auf Linux.

Bis zu 50 Instanzen unterstützt dagegen die Standard-Edition von SQL Sentry. Zudem ist die Überwachung von SQL Server Analysis Services (SSAS) und SQL Servern in Windows- und VMware-Umgebungen möglich. Die weiteren Fähigkeiten umfassen unter anderem Indexanalyse und -verwaltung, Job-Management und Festplattenspeicherprognosen.

Für Großprojekte ist SQL Sentry Premium konzipiert. Die Edition unterstützt die Überwachung von Always-On-Verfügbarkeitsgruppen und lässt sich unkompliziert skalieren, um eine kontinuierliche Datenbankleistung in hochvolumigen Umgebungen sicherzustellen.

Verfügbarkeit

SentryOne wird die neuen SQL-Sentry-Editionen ab 1. April anbieten. Informationen zur Funktionsweise und weitere Details gibt das Unternehmen auf der Webseite zu SQL Sentry bekannt.

(ID:46406843)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung