NuGet-Pakete für die UWP-XAML-Plattform Microsoft kündigt Windows UI Library an
Microsoft hat eine Preview der Windows UI Library, kurz WinUI, online gestellt. Diese macht Fluent-Design-Elemente für Windows 10 UWP Apps über NuGet-Pakete zugänglich.
Anbieter zum Thema

Bisher wurde das UWP XAML App Development Framework ausschließlich über Windows und das zugehörige Software Development Kit ausgeliefert und aktualisiert. Neue Funktionen und Fehlerbehebungen erforderten eine neue Windows-Version – sowohl auf Seiten des Entwicklers als auch beim Endanwender.
Künftig aber liefert Microsoft neue UWP-XAML-Steuerelemente, -Funktionen und -Stile auch als NuGet-Pakete über WinUI aus. Diese Pakete sind laut Microsoft abwärtskompatibel mit Windows-10-Versionen bis zurück zum Anniversary-Update 1607. Entwickler müssten bei der Integration neuer Funktionen dementsprechend nicht darauf warten, dass Benutzer ihr Betriebssystem aktualisieren.
Ein weiterer Vorteil für die Entwickler von UWP-XAML-Apps: Sie können in der Regel auf Versionsprüfungen oder bedingte XAML-Markups verzichten, selbst wenn ihre Anwendung mehrere Versionen von Windows 10 unterstützen soll.
Nach Angaben von Microsoft steht hinter der Windows UI Library dasselbe Entwicklungsteam wie hinter dem standardmäßigen Windows 10 SDK. Dies gewährleistet einen einheitlichen Development- und Testprozess. Die Verteilung über NuGet gebe dem Engineering-Team aber mehr Flexibilität bei der Planung, Freigabe und Aktualisierung der UWP-XAML-Plattform.
Die Preview umfasst zunächst einmal die beiden Windows-UI-Pakete Microsoft.UI.Xaml und Microsoft.UI.Xaml.Core.Direct. Dies sind Vorabversionen, ähnlich einem Windows Insider SDK. Die Previews sind für Test- und Evaluierungszwecke voll funktionsfähig, Microsoft rät im Falle von Produktivanwendungen allerdings von ihrem Einsatz ab.
Für zukünftige Versionen evaluiert Microsoft aktuell noch eine vollständige Umstellung der XAML-Plattform auf WinUI-Pakete. Zudem prüft der Hersteller Möglichkeiten, den Entwicklungsprozess auf in GitHub-basiertes Open-Source-Modell auf GitHub umzustellen.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:45415089)