:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883452/original.jpg)
Registrierungspflichtiger Artikel
Azure Web Apps mit Authentifizierung ausstatten Microsoft Identity Platform 2.0 nutzen
Die Microsoft Identity Platform 2.0 erlaubt das Erstellen von Anwendungen, bei denen sich Nutzer mit ihrer Microsoft-Identität oder Social-Media-Konten anmelden. Die Autorisierung funktioniert dabei für Microsoft-APIs wie Microsoft Graph sowie eigene APIs gleichermaßen.
Anbieter zum Thema

Die Identity Platform hilft Entwicklerinnen und Entwicklern, beim Erstellen von Anwendungen auf einfache Weise eine Ebene der Benutzeranmeldung zu implementieren. Sie erlaubt Anwendungen sogar das Anfordern von Token zum Aufrufen von APIs. Konkret besteht die Microsoft Identity Platform aus mehreren Komponenten. Dazu gehört in erster Linie ein standardkonformer OAuth-2.0- und OpenID-Connect-Authentifizierungsdienst, der die Authentifizierung mehrerer Identitätstypen ermöglicht, darunter …
- via Azure AD bereitgestellte Organisationskonten
- persönliche Microsoft-Konten (Skype, Xbox und Outlook.com)
- Social Media- oder lokale Konten (Im Zusammenhang mit der Verwendung von Azure AD B2C).
Ebenfalls zur Identity Platform gehören eine Reihe von Open-Source-Bibliotheken wie die Microsoft Authentication Libraries (MSAL) und viele andere standardkonforme Bibliotheken. Ferner gehört ein Verwaltungsportal für Anwendungen zur Identity Platform, hier lassen sich also Anwendungen komfortabel registrieren und konfigurieren.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen