Blockchain-Integration und professionelle Zertifizierungen Mehr Sicherheit für iPaaS-Lösung Dell Boomi

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Stephan Augsten

Im Zuge des jüngsten Updates hat Dell Boomi unter anderem eine Blockchain-Integration und Verbesserungen der Sicherheit erfahren. Benutzerfreundlichkeit und Verbesserungen an der Plattform standen ebenfalls im Fokus.

Anbieter zum Thema

Dell Boomi wurde hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit verbessert und soll zudem mehr Sicherheit und eine Blockchain-Integration bieten.
Dell Boomi wurde hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit verbessert und soll zudem mehr Sicherheit und eine Blockchain-Integration bieten.
(Bild: Dell Boomi)

Das Dell-Tochterunternehmen Boomi bietet iPaaS-Lösungen (Integration Platform as a Service) an. Durch die Integrationsplattform von Boomi können auch kleinere Unternehmen sicherstellen, dass Mitarbeiter und Kunden Zugriff auf notwendige Daten haben. Mit der Plattform lassen sich Prozesse automatisieren und dadurch Mitarbeiter entlasten.

Dell Boomi arbeitet zum Beispiel auch mit Microsoft Dynamics zusammen, und kann auf Daten der Microsoft-Lösung zugreifen und diese in der Plattform integrieren. Wer sich eine Demo anschauen will, findet auf der Seite „Watch a Demo of Boomi“ ein Video zu den Möglichkeiten.

Die Blockchain-Integration unterstützt die Plattformen Ethereum und Hyperledger Fabric, so dass Kunden ihren Workflow um intelligente Blockchain-Dienste erweitern können. Durch die Integration von Blockchain in Dell Boomi profitieren Unternehmen von den Möglichkeiten von Blockchain, ohne selbst komplexe Infrastrukturen im eigenen Rechenzentrum zur Verfügung stellen zu müssen.

Zu den Sicherheitsverbesserungen gehören Zwei-Faktor-Anmeldung, strengere Kontrollen für gleichzeitige Sitzungen, die automatische Virenprüfung von Datei-Uploads und die Funktion Flow Multi-Region, die bestimmte Regionen vom Zugriff ausschließen kann. Wenn ein Benutzer zum Beispiel seine Laufzeitdaten in Frankreich verfügbar machen will und die mit Flow erstellten Unternehmensanwendungen nur in Singapur zugänglich sein sollen, lässt sich dies in der neuen Version entsprechend umsetzen.

Durch neue Dashboard-Filter, Visualisierungen und den Boomi-Flow-Datenexport soll die Arbeit erleichtert und effektiver gestaltet werden. Das Update zielt auch darauf ab, die Integration von Google, Salesforce und Workday zu verbessern. Verbessertes Datenmanagement und Sicherheit durch Workday Prism Analytics sind ebenfalls Bestandteil der neuen Version. Mit Workdays Prism Analytics können Benutzer ihre Daten aus beliebigen Quellen zusammenführen, sie vorbereiten, analysieren und sicher im gesamten Unternehmen auszutauschen.

Neben dem Release der neuen Version seiner iPaaS-Lösung stellt Boomi Ergänzungen zu seiner Sammlung von kostenlosen und On-Demand-Schulungen sowie professionellen Zertifizierungen vor. Dazu gehören die Professional API Design and Management Certification, die Professional Linux Operational Administrator Certification und die Boomi Flow Associate Certification. Aktuell sind bereits mehr als 11.000 Profis für Boomi zertifiziert. Die Plattform von Dell Boomi kann 30 Tage getestet werden. Danach kostet die Lösung eine monatliche Gebühr ab 549 US-Dollar.

(ID:45661766)