Die Low-Code-Plattform A12 von mgm steht seit Sommer 2021 als LTS-, sprich Long-Term-Support Version zur Verfügung. Bei der 2021.06-Release-Linie wurden insbesondere die Möglichkeiten der Datenmodellierung erweitert und überarbeitet.
Der Simple Model Editor der Low-Code-Plattform A12 kann Dokumentenmodelle darstellen und hilft bei der Bearbeitung.
(Bild: mgm)
Graph-Strukturen dienen zunehmend dazu, komplexe Zusammenhänge in Enterprise-Anwendungen darzustellen und zu bearbeiten. Diese Entwicklung greift das Unternehmen mgm im jüngsten LTS-Release der Low-Code-Plattform A12 auf.
Der sogenannte Simple Model Editor (SME) ist fortan in der Lage, Zusammenhänge zwischen Dokumentenmodellen grafisch darzustellen. Dies war bislang dem Data Modeler, einer Desktop-Anwendung, vorbehalten. Künftig soll der SME als webbasiertes Werkzeug die Bearbeitung aller A12-Modelle an einer Stelle ermöglichen und die älteren Tools vollständig ersetzen.
Um dies zu gewährleisten, hat mgm einen neuen Diagramm-Editor auf den Weg gebracht, der mit den A12-Dokumentenmodellen umgehen kann. So bildet er die Basis, um originär in Textform vorliegende Modelle und Modellbeziehungen in eine interaktive grafische Repräsentation zu bringen.
User können Dokumentenmodelle öffnen, Elemente wie Felder, Gruppen und Regeln hinzufügen und editieren sowie per Drag-and-Drop anordnen und die Anpassungen speichern. Noch nicht unterstützt werden eine Reihe von Komfortfunktionen rund um das Dokumentenmodell, die in den kommenden Monaten nach und nach ergänzt werden sollen.
Darüber hinaus hat mgm die A12-Plattform um ein neues Template für Full-Stack-Projekte ergänzt. Dieses bietet ein standardisiertes Setup für Projekte, die alle wesentlichen Komponenten von A12 – Client, Server und Workflows – nutzen. Es greift Best Practices aus mehreren A12-Projekten auf und wird mit jedem künftigen A12-Release neu entwickelt.
Eine weitere Neuerung ist die Unterstützung von zusammengesetzten Dokumentenmodellen (Composed Document Models, CDM). Diese erlauben die Nutzung mehrerer Dokumentenmodelle in
einer Engine. Damit lässt sich ein Formular mit Daten speisen, die in ganz unterschiedlichen Modellen definiert sind.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.