:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1784500/1784560/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Beschleunigen Sie Ihre digitale Transformationsreise
Low-Code - die Alternative für schnellere Anwendungen
Im Juni 2018 planten 93 Prozent der Unternehmen, die digitale Transformation ihres Geschäfts voranzutreiben. Mit digitalen Projekte machten sie Fortschritte. Allerdings nicht genug, um das übergeordnete Ziel der digitalen Transformation zu erreichen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1538000/1538007/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (OutSystems) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Die meisten Unternehmen stehen heute auf ihrem Weg der digitalen Transformation vor zwei grundlegenden Herausforderungen.
Die erste ist, dass die Nachfrage nach digitalen Anwendungen schneller wächst, als die IT-Abteilung liefern kann. Die zweite ist, dass jeder nach gut ausgebildeten Entwicklern sucht, um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, und diese erfahrenen Entwickler schwer zu finden sind.
Low-Code bietet Unternehmen die Alternative als es mit herkömmlicher Programmierung möglich ist. Mit Low-Code ist es möglich Anwendungen schneller bereitzustellen, zu ändern und zu verwalten. Low-Code hilft Entwicklern, produktiver zu sein und 3-4 Mal mehr Output zu liefern als mit herkömmlicher Codierung bei gleichbleibender Codequalität erstellt werden kann.
Erfahren Sie in diesem Video vom Referenten Martin Otten die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile des Low-Code-Ansatzes und wie Sie für Ihre IT-Teams mehr Agilität und Omnipräsenz erreichen.
Die erste ist, dass die Nachfrage nach digitalen Anwendungen schneller wächst, als die IT-Abteilung liefern kann. Die zweite ist, dass jeder nach gut ausgebildeten Entwicklern sucht, um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, und diese erfahrenen Entwickler schwer zu finden sind.

Erfahren Sie in diesem Video vom Referenten Martin Otten die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile des Low-Code-Ansatzes und wie Sie für Ihre IT-Teams mehr Agilität und Omnipräsenz erreichen.