Reporting-Tool unterstützt neueste .NET-Plattformen List & Label 26 von combit erhältlich
Combit hat mit List & Label 26 eine neue Version seines Reporting-Tools veröffentlicht. Software-Entwickler können damit allerlei Berichtsfunktionen in ihre Applikationen integrieren. Das Tool soll die neuesten Microsoft-Technologien unterstützen.
Anbieter zum Thema

In Version 26 des Reporting-Tools List & Label wurden unter anderem der Report Designer optimiert, neue Ausgabefunktionen hinzugefügt und die Unterstützung für die neuesten .NET-Technologien implementiert: Neben der Long Term Support Version 3.1 von .NET Core unterstützt die Reporting Komponente parallel das neueste Microsoft Framework .NET 5.
Gleichzeitig wurde der Report Server modernisiert und auf die aktuellste Plattform .NET Core umgestellt, die Oberfläche wurde mittels React als Single Page Application umgesetzt. Die serverbasierte Lösung verfügt nun über ein verbessertes Responsive Design. Dadurch soll sie leistungsfähiger und einfacher zu bedienen sein sowie die Bandbreite schonen.
Der sogenannte Designer wurde seitens Combit um Unterberichte erweitert. Damit lassen sich einzelne Elemente wie Diagramme oder Tabellen aus Berichtscontainern in anderen Projekten wiederverwenden. Dies soll Zeit bei der Pflege der Berichte sparen, da das Layout nur einmal erstellt und an zerntraler Stelle gepflegt werden muss.
Die neue Funktion „Kombinationsdruck“ erlaubt das Zusammenführen von verschiedenen Projekten zu einem Druckauftrag. Bisher mussten dafür mehrere Vorschaudateien aufwendig zusammengefügt werden. Derweil soll das „Mehrpassverfahren“ intelligente Vorausberechnungen ermöglichen. So lassen sich Verweise auf Seitenzahlen von Berichtselementen einfügen, selbst wenn deren spätere Druckausgabeseite noch gar nicht feststeht.
Weitere Verbesserungen betreffen das User Interface, den PDF-Export und den Ad-hoc Designer. Weitere Informationen hierzu erhalten Interessierte auf der Webseite zu List & Label 26. Das Tool ist in der Standard Edition als Neuversion ab 774 Euro und im Update ab 464 Euro erhältlich. Die Subscription Editionen beginnen bei 1428 EUR (alle Preise inkl. MwSt.). Eine Subscription umfasst Service Packs, unterjährige Feature-Updates sowie Updates auf Hauptversionen und eine Support-Flatrate.
(ID:46953340)