Ökosystem und Auswirkungen im Fokus Linux Foundation startet Open-Source-Forschung

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Die Linux Foundation hat eine eigene Forschungsabteilung ins Leben gerufen. Unter der Bezeichnung Linux Foundation Research soll die neue Forschungsgruppe vor allem das Verständnis für Open-Source-Projekte verbessern und deren Auswirkungen untersuchen.

Linux Foundation Research soll das Verständnis für Open-Source-Projekte verbessern und deren Auswirkungen untersuchen.
Linux Foundation Research soll das Verständnis für Open-Source-Projekte verbessern und deren Auswirkungen untersuchen.
(Bild: markmags / Pixabay)

Selbstsicher kündigt die Linux Foundation an, mit der neuen Abteilung „nie dagewesene Erkenntnisse zur Open-Source-Zusammenarbeit als Mittel zur Lösung vieler dringender Probleme der Welt“ zu liefern. In einer Reihe von Forschungsprojekten und entsprechendem Content soll Linux Foundation Research dazu bereits vorhandene Daten, Tools und Communities zu verschiedenen Industrien und Technologien nutzen. Quantitative und qualitative Verfahren sollen ein Wissensnetzwerk schaffen, das der weltweiten Open-Source-Gemeinschaft sowie Wissenschaft und Industrie zugutekommt.

Know-how in Leitung und Beirat

Die Leitung der Forschungsabteilung übernimmt Hilary Carter als Vice President Research. Sie verantwortete zuletzt die Entwicklung und Veröffentlichung von mehr als 100 unternehmensbezogenen Technologie-Forschungsprojekten für das Blockchain Research Institute. Zudem wird ein Research Advisory Board eingerichtet: Das Gremium wird in wechselnder Besetzung aus führenden Community-Mitgliedern und Fachexperten bestehen. Sie sollen gemeinsam Einfluss auf Agenda nehmen und strategisch bei der Ausrichtung an Zukunftsthemen helfen.

„Ob wir die Sicherheit digitaler Lieferketten oder neue Initiativen zur besseren Berichterstattung über Klimarisiken erforschen – die Ziele von Linux Foundation Research sind eine bessere Entscheidungsfindung und die Förderung der Zusammenarbeit in einer Vielzahl an Open-Source-Projekten. Dabei reicht es nicht aus, einfach zu beschreiben, was stattfindet. Vielmehr wollen wir zeigen, warum Open-Source-Community-Initiativen für alle Facetten unserer Gesellschaft wichtig sind“, erklärt Harris.

(ID:47370649)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung