Das Karrierenetzwerk LinkedIn hat sich mit der Frage befasst, welche Fähigkeiten im Jahr 2020 besonders wertvoll für Unternehmen sind. Als besonders wichtig gelten demnach Fachkompetenzen rund um die Blockchain.
Experten mit Fachwissen rund um den Blockchain-Einsatz sind stark gesucht.
Im Rahmen der Studie „The skills companies need most“ hat LinkedIn untersucht, welche Soft und Hard Skills in Unternehmen besonders gefragt sind. Als Grundlage dienten dabei die Angaben von Mitgliedern des Netzwerks, die am häufigsten einen neuen Job fanden. Dabei wurden ausschließlich Daten aus Städten mit mindestens 100.000 LinkedIn-Mitgliedern berücksichtigt.
Das Ergebnis bei den Soft Skills verwundert wenig und entspricht weitgehend dem Vorjahr: Kreativität gilt als Top-Skill, gefolgt von Überzeugungskraft sowie Team- und Anpassungsfähigkeit. Überraschend ist dagegen die Entwicklung bei den Fachkompetenzen („Hard Skills“): Hier ist das Thema Blockchain erstmals vertreten – und übernimmt direkt die Spitzenposition. Auf den weiteren Plätzen folgen Cloud Computing, Analytische Fähigkeiten, Künstliche Intelligenz und UX-Design.
Aus der Nische an die Spitze
In einem weiteren Blog-Eintrag analysiert LinkedIn die Hintergründe. So habe sich Blockchain von einer Nischentechnologie zu einer Geschäftslösung mit hohem Potenzial entwickelt. Befürworter würden in der Technologie vor allem einen sicheren, dezentralen und effizienten Weg sehen, um Lieferungen und Transaktionen jeder Art zu verfolgen. LinkedIn nennt aber auch Kritikpunkte, wie etwa mangelnde Standardisierung, Skalierungsprobleme und hohen Energieverbrauch.
Das Karrierenetzwerk betont, dass Firmen vor allem mit ihren Jobangeboten den Erfolg einer Technologie unterstreichen. So findet sich die Blockchain mittlerweile in großen Unternehmen wie etwa IBM, Oracle, JPMorgan Chase, Microsoft oder Amazon. Entsprechende Lösungen adressieren verschiedene Industriezweige, von der Transportbranche über das Gesundheitswesen bis hin zur Lebensmittelerzeugung. Laut LinkedIn sei Blockchain-Kompetenz mittlerweile der meistgefragte Skill in den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Australien.
(ID:46336063)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.