Development-Workflows und Prozessoptimierung in Einklang LinearB vereint Git und Projektmanagement

Redakteur: Stephan Augsten |

LinearB will das Projektmanagement und die Development-Workflows mit einem neuen Tool besser unter einen Hut bringen. Dieses verknüpft Git- und Projektmanagement-Daten und soll somit für mehr Übersicht und Effizienz sorgen.

Anbieter zum Thema

LinearB liefert zahlreiche interessante Einblicke in den Development-Workflow und bringt diese mit dem Projektmanagement in Einklang.
LinearB liefert zahlreiche interessante Einblicke in den Development-Workflow und bringt diese mit dem Projektmanagement in Einklang.
(Bild: LinearB)

An der Art und Weise, wie Software-Projekte ausgeliefert werden, sei etwas grundlegend falsch, meint Ori Keren, Mitgründer und CEO von LinearB: „Während Git und CI/CD-Tools einen Dev-First-Ansatz verfolgen, haben Projektmanagement- und Engineering-Effizienz-Tools eine Top-Down-Mentalität und machen den Entwicklern das Leben tatsächlich schwerer.“

Projektmanagement-Tools sind laut LinearB zwar gut für die Planung, brächten aber keinen Mehrwert, sobald Entwicklerteams mit ihren Builds beginnen. Sie sind nicht in der Lage, den Fortschritt ohne manuelle Status-Updates zu verstehen und versagen, wenn es um die entwicklerspezifische Arbeit geht, die auf Branches, Pull-Requests und Releases fokussiert.

LinearB erstellt und visualisiert automatisch detaillierte Fortschrittszeitpläne für offene Projektthemen ohne manuelle Eingaben und synchronisiert Updates mit den Projektsystemen. Unterbrechungen des eigentlichen Development-Workflows sollen damit vermieden werden. Die Plattform automatisiert die Erfassung und Anzeige von Team- und Projektleistungsdaten.

Auf Basis der korrelierten Git- und Projektmanagement-Daten erstellt LinearB intelligente Dashboards, Berichte und Echtzeit-Warnungen darüber, wie Development-Teams tatsächlich arbeiten. Auf diese Weise soll es möglich sein, Projektverzögerungen vorherzusagen und zeitliche Engpässe zu beseitigen. Ziel ist es, dass sich Entwickler auf Aufgaben mit hoher Priorität konzentrieren und unnötige Arbeiten vermieden werden.

Die Berichte und Dashboards sollen in Stand-up-, Retro-, Sprint-Planning- und Release-Meetings sicherstellen, dass die Gespräche faktenbasiert stattfinden. Für einzelne Teams ist LinearB grundsätzlich kostenlos. Interessierte können sich zunächst kostenlos bei LinearB.io registrieren.

(ID:47042295)